Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Blecca war König von Lindsey im 7. Jahrhundert.

Geschichte[]

Blecca war der Sohn von Bubba von Lindsey. Er ist der einzige im Stammbaum, der gesichert datiert werden kann.

Während der Herrschaft seines Vaters war das Kleinkönigreich Lindsey unter die Oberherrschaft von Edwin von Northumbria gekommen.

Während Bleccas Zeit kam Paulinus von York nach Northumbria, der erste Bischof der Römischen Kirche in York, der ausgeschickt worden war, die Bevölkerung von Deira zu bekehren. Die Quellen berichten, dass er 629 in der Stadt Lincoln einen preaefectus civitatis namens Blecca traf und ihn und seinen Haushalt zum Christentum bekehrte. Der Titel "Präfekt der Stadt" zeigt eine Weiterführung der Praktiken des Römischen Imperiums im anglischen Königreich, wenn möglicherweise auch nur bezüglich der Titel. Dies weist auf eine reibungslose Verlagerung der Macht vom Sub-römischen Britannien zur Anglischen Herrschaft hin.

Blecca könnte ein König von Lindsey gewesen sein, obwohl er nicht in dem Stammbäumen von Ealdfrith, dem letzten Herrscher von Lindsey erscheint.

633 wird Edwin in der Schlacht von Hatfield Chase getötet, im Kampf gegen Cadwallon ap Cadfan von Gwynedd. Cadwallon führt danach einen Vergeltungsfeldzug gegen Northumbria durch, um sich an der Bevölkerung für viele Jahre von Niederlagen zu rächen. Es ist möglich, dass Lindsey während dieser Zeit für eine Weile wieder seine Unabhängigkeit erlangte. Oswald von Northumbria besiegt und tötet Cadwallon später in der Schlacht von Heavenfield und kann Elmet zurück erobern, das vor Lindsey unter die Oberherrschaft von Northumbria gekommen war. Es ist möglich, dass er auch Lindsey während seiner Herrschaft erneut unter seine Autorität brachte.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Cynewald 
    1. Creoda (c585-593) / Critta (fl. 580er)
      1. Pybba von Mercia
      2. Cueldgils (fl. 580) 
        1. Caedbaed (fl. 600)
          1. Creoda 
          2. Bubba (fl. 610)
            1. Blecca (fl. 629)
              1. Beda (fl. 640er)

Quellen[]