Der Bischof von Worcester ist der oberste Bischof der Kirche von England für die Diözese von Worcester in der Provinz Canterbury, England.
Geschichte[]
Der Titel kann bis zur Gründung der Diözese im Jahr 680 zurückverfolgt werden. [1] [2] Von da an bis zum 16. Jahrhundert waren die Bischöfe in der Gemeinschaft der Römisch-katholischen Kirche. Während der Reformation brach die Kirche von England weg von der Autorität des Papstes und der römisch-katholischen Kirche, zunächst zeitweise und später permanent. Seit der Reformation sind die Bischöfe und die Diözese von Worcester Teil der Kirche von England und der Anglischen Gemeinde.
Die Diözese deckt den Großteil des County Worcestershire ab, inklusive dem Metropolitan Borough of Dudley und Teilen der Stadt Wolverhampton. [3] Der Diözesensitz ist in der Stadt Worcester, der Thron des Bischofs befindet sich in der Cathedral Church of Christ and the Blessed Virgin Mary. [4] Der offizielle Wohnort des Bischofs ist der Old Palace von Worcester. [5] Seit der Erhebung von Oswald von Worcester 961 zum Bischof von Worcester und 972 zum Erzbischof von York bis 1023 wurde die Diözese üblicherweise gemeinsam mit dem (damals ärmeren) Erzbischofssitz von York gehalten.
Der derzeitige Bischof von Worcester ist John Inge.
Bischöfe von Worcester[]
Vor der Normannischen Eroberung[]
Von | Bis | Name | Bemerkungen |
---|---|---|---|
680 | 691 | Bosel | Legte das Amt nieder |
691 | 693 | Oftfor | |
693 | 717 | Ecgwine of Evesham | Auch Ecgwin, Egwin und Eegwine |
718 | c.744 | Wilfrith (I.) | Auch Wilfrid |
c.743 | c.775 | Milred | Auch Mildred und Hildred |
775 | 777 | Waermund | Auch Wærmund |
777 | c.780/81 | Tilhere | |
781 | c.799 | Heathured | Auch Hathored, AEthelred und Æthelred |
c.799 | 822 | Denebeorht | Auch Deneberht |
822 | c.845/48 | Heahbeorht | Auch Heahberht und Eadbert |
c.845/48 | 872 | Ealhhun | Auch Alwin |
873 | 915 | Werferth | Auch Waerfrith, Wærferth, Werfrith und Waerfrith |
915 | 922 | Æthelhun | |
922 | 929 | Wilfrith (II.) | |
fl.929 | 957 | Koenwald | Auch Cenwald und Coenwald |
957 | 959 | Dunstan | Später Erzbischof von Canterbury |
961 | 992 | Oswald | Worcester und York (971–992) |
992 | 1002 | Ealdwulf | Worcester und York (995–1002) |
1002 | 1016 | Wulfstan (I.) | Worcester und York (1002–1023) |
1016 | 1033 | Leofsige | |
1033 | 1038 | Beorhtheah | |
c. 1038/39 | 1040 | Lyfing (1st term) | aus Worcester vertrieben; Bischof von Crediton und Cornwall (1027–1046) |
1040 | 1041 | Ælfric Puttoc | Worcester und York, 1023–1041; aus beiden Diözesen vertrieben |
1041 | 1046 | Lyfing (2nd term) | wieder eingesetzt |
1046 | 1061 | Ealdred | später Erzbischof von York |
1062 | 1095 | Wulfstan (II.) | Heilig gesprochen am 14 Mai 1203 von Papst Innozenz III |
Source(s): |
Normannische Eroberung bis Reformation[]
von | Bis | Name | Bemerkungen |
---|---|---|---|
1096 | 1112 | Samson | |
1113 | 1123 | Theulf | ernannt 1113; geweiht 1115 |
1125 | 1150 | Simon | |
1151 | 1157 | John de Pageham | |
1158 | 1160 | Alured | |
1163 | 1179 | Roger | auch Roger of Gloucester |
1180 | 1185 | Balduin | später Erzbischof von Canterbury |
1185 | 1190 | William of Northall | |
1191 | 1193 | Robert FitzRalph | |
1193 | 1195 | Henry de Sully | |
1196 | 1198 | John of Coutances | |
1199 | 1212 | Mauger | gewählt 1199, von Papst Innozenz III zunächst abgelehnt, später geweiht 1200 |
1213 | 1214 | Randulf of Evesham | gewählt im Dezember 1213, vom päpstlichen Legaten Niccolò de Romanis im Januar 1214 abgelehnt |
1214 | 1216 | Walter de Gray | später Erzbischof von York |
1216 | 1218 | Sylvester | auch Sylvester of Evesham |
1218 | 1236 | William de Blois | |
1237 | 1266 | Walter de Cantilupe | |
1266 | 1268 | Nicholas of Ely | später nach Winchester versetzt |
1268 | 1302 | Godfrey Giffard | |
1302 | John St German | gewählt März 1302, abgelehnt Oktober 1302 | |
1302 | 1307 | William Gainsborough | |
1307 | 1313 | Walter Reynolds | später Erzbischof von Canterbury |
1313 | 1317 | Walter Maidstone | |
1317 | 1327 | Thomas Cobham | |
1327 | Wulstan Bransford | gewählt, aber abgelehnt, 1339 erneut gewählt und eingesetzt | |
1327 | 1333 | Adam Orleton | erst Bischof von Hereford, später nach Winchester versetzt |
1333 | 1337 | Simon Montacute | später Bischof von Ely |
1337 | 1338 | Thomas Hemenhale | zuvor Bischof von Norwich |
1339 | 1349 | Wulstan Bransford | |
1349 | 1353 | John of Thoresby | zuvor Bischof von St David's; später Erzbischof von York |
1352 | 1361 | Reginald Brian | zuvor Bischof von St David's |
1362 | 1363 | John Barnet | Später Bischof von Bath and Wells; danach Bischof von Ely |
1363 | 1368 | William Whittlesey | zuvor Bischof von Rochester; später Erzbischof von Canterbury |
1368 | 1373 | William Lenn | zuvor Bischof von Chichester |
1373 | 1375 | Walter Lyghe | gewählt 1373, abgelehnt 1375 |
1375 | 1395 | Henry Wakefield | |
1394 | 1401 | Robert Tideman of Winchcombe | zuvor Bischof von Llandaff |
1401 | 1407 | Richard Clifford | zunächst zum Bischof von Bath und Wells gewählt, nicht eingesetzt. Später Bischof von London |
1407 | 1419 | Thomas Peverel | zuvor Bischof von Llandaff |
1419 | 1426 | Philip Morgan | später Bischof von Ely |
1425 | 1433 | Thomas Poulton | zuvor Bischof von Chichester |
1433 | 1435 | Thomas Brunce | zum Bischof gewählt, aber nie geweiht. Später Bischof von Rochester |
1434 | 1443 | Thomas Bourchier | später Bischof von Ely; danach Erzbischof von Canterbury |
1443 | 1476 | John Carpenter | gewählt 1443; geweiht 1444; legte sein Amt nieder 1476 |
1476 | 1486 | John Alcock | zuvor Bischof von Rochester; später Bischof von Ely |
1486 | 1497 | Robert Morton | gewählt 1486; geweiht 1487 |
1497 | 1498 | Giovanni de' Gigli | |
1498 | 1521 | Silvestro de' Gigli | |
1521 | 1522 | Giulio di Giuliano de' Medici | 1521 zum apostolischen Verwalter der Diözese Worcester ernannt, ging 1522 in den Ruhestand. Erzbischof von Flocence und Narbonne, Bischof von Eger. 1523 Papst Clemens VII |
1522 | 1535 | Girolamo Ghinucci | Diözese entzogen von Heinrich VIII bei dessen Bruch mit Rom. 1535 zum Kardinal erhoben. |
Source(s): |
Während der Reformation[]
From | Until | Incumbent | Notes |
---|---|---|---|
1535 | 1539 | Hugh Latimer | legte sein Amt nieder |
1539 | 1543 | John Bell | |
1543 | 1551 | Nicholas Heath (1. Amt) | zuvor Bischof von Rochester; Diözese entzogen |
1552 | 1554 | John Hooper | zuvor Bischof von Gloucester; 1552 wurde Gloucester mit Worcester wiedervereinigt, daher Bischof von Worcester und Gloucester; Diözese entzogen |
1554 | 1555 | Nicholas Heath (2. Amt) | wieder eingesetzt; später Erzbischof von York |
1555 | 1559 | Richard Pate | Diözese entzogen |
nach der Reformation[]
Bishops of Worcester | |||
---|---|---|---|
From | Until | Incumbent | Notes |
1559 | 1570 | Edwin Sandys | später Bischof von London; danach Erzbischof von York |
1570 (designate) | James Calfhill | angeblich von Elizabeth I nominiert, starb vor der Wahl. | |
1571 | 1576 | Nicholas Bullingham | zuvor Bischof von Lincoln |
1577 | 1583 | John Whitgift | später Erzbischof von Canterbury |
1584 | 1591 | Edmund Freke | zuvor Bischof von Norwich |
1593 | 1595 | Richard Fletcher | zuvor Bischof von Bristol; later to London |
1596 | 1597 | Thomas Bilson | später Bischof von Winchester |
1597 | 1610 | Gervase Babington | zuvor Bischof von Exeter |
1610 | 1616 | Henry Parry | zuvor Bischof von Gloucester |
1617 | 1641 | John Thornborough | zuvor Bischof von Bristol |
1641 | 1646 | John Prideaux | Bischofssitz entzogen, als das Parlament am 9. Oktober 1646 die englischen Bischöfe abschaffte. |
1646 | 1660 | Der Bischofssitz wurde abgeschafft während dem Commonwealth und dem Protektorat. | |
1660 | 1662 | George Morley | später Bischof von Winchester |
1662 | John Gauden | zuvor Bischof von Exeter | |
1662 | 1663 | John Earle | später Bischof von Salisbury |
1663 | 1670 | Robert Skinner | zuvor Bischof von Bristol |
1671 | 1675 | Walter Blandford | zuvor Bischof von Oxford |
1675 | 1683 | James Fleetwood | |
1683 | 1689 | William Thomas | zuvor Bischof von St David's |
1689 | 1699 | Edward Stillingfleet | |
1699 | 1717 | William Lloyd | zuvor Bischof von Lichfield und Coventry |
1717 | 1743 | John Hough | zuvor Bischof von Lichfield und Coventry |
1743 | 1759 | Isaac Maddox | zuvor Bischof von St Asaph |
1759 | 1774 | James Johnson | zuvor Bischof von Gloucester |
1774 | 1781 | Brownlow North | zuvor Bischof von Lichfield und Coventry; später Bischof von Winchester |
1781 | 1808 | Richard Hurd | zuvor Bischof von Lichfield und Coventry |
1808 | 1831 | Folliott Cornewall | zuvor Bischof von Hereford |
1831 | 1841 | Robert Carr | zuvor Bischof von Chichester |
1841 | 1860 | Henry Pepys | zuvor Bischof von Sodor und Man |
1861 | 1890 | Henry Philpott | |
1890 | 1901 | John Perowne | Resigned |
1902 | 1905 | Charles Gore | später Bischof von Birmingham; danach Bischof von Oxford |
1905 | 1918 | Huyshe Yeatman-Biggs | zuvor Bischof von Southwark; danach Bischof von Coventry |
1919 | 1931 | Ernest Pearce | |
1931 | 1941 | Arthur Perowne | danach Bischof von Bradford |
1941 | 1956 | William Wilson Cash | |
1956 | 1971 | Mervyn Charles-Edwards | |
1971 | 1981 | Robin Woods | |
1982 | 1996 | Philip Goodrich | zuvor Bischof von Tonbridge (1973–1982) |
1997 | 2007 | Peter Selby | zuvor Bischof von Kingston-upon-Thames (1984–1992). Auch Bischof von HM Prisons (2001–2007) |
2007 (handelnd als) | David Walker | Bischof von Dudley. Handelnd als Diözesenbischof während dem Interregnum. | |
2007 | incumbent | John Inge | |
Source(s): |
Anmerkungen[]
- ↑ Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian, eds. (1986). Handbook of British Chronology
- ↑ Herbermann, Charles, ed. (1913). "Ancient Diocese of Worcester". Catholic Encyclopedia
- ↑ https://www.cofe-worcester.org.uk/
- ↑ https://www.worcestercathedral.org.uk/
- ↑ https://www.anglicancommunion.org/structures/member-churches/member-church/diocese.aspx?church=england&dio=worcester