Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Balduin VII war Graf von Flandern von 1111 bis 1119.

Geschichte[]

Er war der Sohn von Robert II, Graf von Flandern und Clementia von Burgund. [1] [2] Beim Tod seines Vaters am 5. Oktober 1111 wurde Balduin dessen Nachfolger als Graf von Flandern. [3] Er stand unter dem Einfluss seiner mächtigen Mutter Clementia und trotz seiner Versuche, sich davon zu befreien, zog sie im Hintergrund weiterhin die Fäden. [1] Balduin war ein impulsiver und stürmischer junger Mann und sehr feindselig gegenüber König Heinrich I von England. [1] [3] Unerfahren wie er war suchte er die Hilfe seines Cousins Karl, der einige Jahre älter war. Balduin arrangierte dessen Hochzeit mit Margarete von Clermont, der Erbin der Grafschaft Amiens, im Jahr 1118. Im gleichen Jahr fiel Balduin in der Normandie ein und überfiel viele Städte. [4]

1105 heiratete Balduin Hawise von der Bretagne, Tochter von Alan IV, Herzog der Bretagne. Er war zwölf und sie neun. Es ist wahrscheinlich, dass das Paar die Ehe nie vollzog, und sie ließen sich 1110 scheiden. Balduin heiratete danach nicht wieder und hatte keine Kinder.

Balduin wurde 1118 in der Schlacht von Bures-en-Bray von einer Lanze getroffen. [3] [5] Er kämpfte in dieser Schlacht für König Ludwig VI von Frankreich gegen Heinrich I von England. [6] Als er 1119 aufgrund dieser Wunde im sterben lag, [3] [5] [7] ernannte Balduin seinen Cousin Karl zu seinem Erben. [1] [5] [8] Er starb am 17. Juni 1119. [4]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Balduin IV, Graf von Flandern (vor 980-1035)
    1. Balduin V, Graf von Flandern (✝ 1067)
      1. Balduin VI, Graf von Flandern und Hennegau (1030-1070)
        1. Arnulf III, Graf von Flandern und Hennegau (1055-1071)
        2. Balduin II, Graf von Hennegau (1056-1098)
      2. Matilda von Flandern (1032-1083) ⚭ ♔ Wilhelm I der Eroberer
        1. Haus Normandie
      3. Robert I, Graf von Flandern (1033-1093) ⚭ Gertrude von Sachsen
        1. Robert II, Graf von Flandern (1093-1111) ⚭ Clementia von Burgund
          1. Balduin VII, Graf von Flandern (1093-1119)
          2. Wilhelm (1094-1109)
          3. Philip (1095-?)
        2. Adela von Flandern (✝ 1115) ⚭ | ♔ Knut IV von Dänemark; ⚭ || Roger Borsa, Herzog von Apulien
          1. Karl I, Graf von Flandern (1084-1127)
        3. Gertrude (1080-1117) ⚭ | Heinrich III, Graf von Louvain und Brüssel (✝ 1095); ⚭ || Theoderich II, Herzog von Lothringen (✝ 1115)
        4. Philip of Loo ⚯ NN
          1. Wilhelm von Ypern
        5. ⛪ Ogive, Äbtissin von Mesen
        6. Balduin (✝ vor 1080)
    2. Judith von Flandern, Gräfin von Northumbria (1037-1094) ⚭ | Tostig Godwinson (✝ 1066), Earl of Northumbria; ⚭ || Welf I, Herzog von Bayern (✝ 1101)

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Evergates, Theodore, ed. (2010). Aristocratic Women in Medieval France
  2. Hummer, Hans (2018). Visions of Kinship in Medieval Europe
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Harper-Bill, Christopher, ed. (1999). Anglo-Norman Studies XXI Proceedings of the Battle Conference 1998
  4. 4,0 4,1 van Houts, Elisabeth (2013) mit Love, Rosalind (eds.). The Warenne (Hyde) Chronicle
  5. 5,0 5,1 5,2 Bradbury, Jim (2007) The Capetians: Kings of France 987-1328
  6. McDougall, Sara (?) Royal Bastards The Birth of Illegitimacy, 800-1230
  7. Matthew Paris (2012). Madden, Frederic (ed.). Historia Anglorum Sive, Ut Vulgo Dicitur, Historia Minor Item Ejusdem Abbreviatio Chronicorum Angliae
  8. Paul, Nicholas L. (2012). To Follow in Their Footsteps: The Crusades and Family Memory in the High Middle Ages