Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Athrwys ap Meurig war möglicherweise Herrscher von Gwent gegen 620.

Geschichte[]

Athrwys war der älteste Sohn von Meurig ap Tewdrig und Onbrawst ferch Gwrgan Mawr ap Cynfyn, [1] und scheint während der Herrschaft seines Vaters als Unterkönig von Gwent eingesetzt worden zu sein. [2] Bedenkt man den Ruhm, den sein Vater, sein Großvater Tewdrig ap Budic und sein Sohn Morgan Mwynfawr ap Athrwys ernteten, so ist es überraschend, wie wenig Informationen über Athrwys existieren; abgesehen von einigen wenigen Urkunden über Landschenkungen. Wendy Davies vermutete, dass er selbst gar nicht regierte und möglicherweise vor seinem Vater verstarb. Sie glaubt, dass seine Lebenszeit mit etwa 605-655 angegeben werden könnte. [2]

Trotzdem sind einige davon überzeugt, dass er das Vorbild für den legendären Artus abgegeben hat. [3] Die edlen und großen Taten, die Arthur zugeschrieben werden, könnten eher von Athrwys' Namensvetter Arthwyr ap Petr von Dyfed beansprucht werden und es gibt Theorien, dass es sich um ein und die selbe Person handelt. Doch ihre Stammbäume unterscheiden sich, was diese Möglichkeit unwahrscheinlich macht.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Meurig ap Tewdrig (Gw+Gl) ⚭ Onbrawst ferch Gwrgan Mawr ap Cynfyn von Ergyng
    1. Athrwys ap Meurig (Gw) ⚭ Cenedlon ferch Briafael Frydig
      1. ♔ Ithel ap Athrwys (Gw+Gl)
      2. Morgan Mwynfawr ap Athrwys (Gw+Gl)
      3. Gwednerth ap Athrwys
      4. Nowy ap Athrwys
      5. Gwyder ap Athrwys
      6. Amhar ap Athrwys
      7. Llachyw ap Athrwys
    2. Friog ap Meurig
    3. Pawl ap Meurig
    4. Idnerth ap Meurig
    5. Comereg ap Meurig
    6. Gwenonwy ferch Meurig
    7. Afrella ferch Meurig
    8. Gwidgen ap Meurig
    9. Cediau ap Meurig
    10. Brocfael ap Meurig
    11. Gendog ap Meurig
    12. Llewhonerdd ap Meurig
    13. Cadwaladr ap Meurig

Anmerkungen[]

  1. Bartrum, Peter C. (1993). A Welsh Classical Dictionary
  2. 2,0 2,1 Davies, Wendy (1979) The Llandaff Charters
  3. Carte, Thomas (1747) A General History of England