Arnulf II war Graf von Flandern von 965 bis 987. Er war der Enkel seines Vorgängers.
Geschichte[]
Arnulf war der Sohn von Balduin III, Graf von Flandern und Mathilda von Sachsen. Als sein Vater Balduin III starb, war er noch ein kleines Kind und sein Großvater Arnulf I noch am Leben. [1] Als Arnulf drei Jahre später starb, wurde sein Verwandter Balduin Balso Regent; er starb 973. [2] Arnulf II wurde 976 volljährig und übernahm die Herrschaft selbst.
Zu dieser Zeit hatte Flandern einige seiner südlichen Gebiete verloren, die Arnulf I erobert hatte. Er selbst hatte einige Teile der Picardie an König Lothar von Frankreich gegeben und Boulogne als Lehen an einen anderen Verwandten. Später war das Ponthieu von Lothar genommen und an Hugo Kapet gegeben worden. [2]
Arnulf II starb am 30. März 987. Seine Witwe heiratete kurz darauf König Robert II von Frankreich (996-1031). [3] Sein Sohn Balduin IV wurde sein Nachfolger.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Balduin I, Markgraf von Flandern ⚭ Judith von Flandern
- Karl (starb jung)
- Balduin II, Markgraf von Flandern (966-918) ⚭ Aelfthryth von Wessex
- Arnulf I, Graf von Flandern (893/-964/5) ⚭ | NN; ⚭ || Adela von Vermandois
- | NN, Tochter ⚭ Isaac von Cambrai
- |/|| Hildegarde (935-990) ⚭ Dirk II, Graf von Holland
- || Liutgard (935-962) ⚭ Wichmann IV, Graf von Hamaland
- || Egbert (✝ 953)
- || Balduin III, Graf von Flandern (940-962) ⚭ Matilda von Sachsen (✝ 1008)
- Arnulf II, Graf von Flandern ⚭ Rozala-Susanna von Italien
- Balduin IV, Graf von Flandern (980-1035)
- Matilda (✝ vor 995)
- Arnulf II, Graf von Flandern ⚭ Rozala-Susanna von Italien
- || Elftrude ⚭ Siegfried, Graf von Guînes
- Adelolf, Graf von Boulogne (893/9-933)
- Ealswid
- Ermentrud
- Arnulf I, Graf von Flandern (893/-964/5) ⚭ | NN; ⚭ || Adela von Vermandois