Angharad ferch Owain war die Ehefrau von Gruffydd ap Cynan, König von Gwynedd (1181-1137).
Beschreibung[]
Angharad soll eine große, blonde Frau gewesen sein und hatte den Beinamen "goldenhaarig". [1] Sie wurde als attraktiv und wortgewandt beschrieben. Sie hatte große Augen, starke Gliedmaßen, lange Finger mit gepflegten Nägeln, eine gute Figur und zarte Füße. [2] Ihr Charakter war gutartig und sie war als freundlich gegenüber den Armen bekannt. [3]
Geschichte[]
Angharad wurde in der Region Tegeingl im County Flintshire in Wales geboren. Ihr Vater war Owain ap Edwin, ihre Mutter Morfudd ferch Goronwy. [4] Angharad und Gruffydd heirateten 1082 im Königreich Gwynedd, sie war zu dieser Zeit siebzehn Jahre alt. Angharad war vierzig Jahre lang Königin und erfüllte ihre königlichen Pflichten sorgfältig. [3] Nach dem Tod ihres Ehemannes war sie weitere fünfundzwanzig Jahre lang eine treue Beraterin für ihren Sohn Owain ap Gruffydd, der Nachfolger seines Vaters als König von Gwynedd wurde.
Angharad war 72 Jahre alt, als ihr Ehemann starb. Er hinterließ ihr die Hälfte seines Vermögens, wie es nach walisischem Gesetz zu dieser Zeit üblich war. Zusätzlich dazu erhielt sie zwei Grundstücke und außerdem die Einnahmen aus einem Fährdienst, der zu dieser Zeit am Hafen von Abermenai betrieben wurde. [3] Diese Fähre ist im Life of Gruffydd ap Cynan aus dem 12. Jahrhundert dokumentiert und vermutlich der frühste derartige Service auf dieser Meeresstraße. [2]
Angharad starb im Jahr 1162 im Alter von 97 Jahren.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Gwaithfoed Fawr, Lord von Ceredigion
- Gronwy ap Gwaithfoed ⚭ Ethelfleda, Tochter von Edwin, Earl of Mercia
- Edwin of Tegeingl (✝ 1073) ⚭ Gwerydd ferch Cynfyn ap Gwerstan
- Owain ap Edwin von Tegeingl (✝ 1105) ⚭ Morfudd ferch Goronwy ap Ednowain Bendew
- Goronwy ap Owain (✝ 1125) ⚭ Genilles Hoedlyw
- Meilir ap Owain (✝ 1125)
- Llywelyn ap Owain (✝ 1125)
- Einion ap Owain (✝nach 1132)
- Rhiryd ap Owain (✝ 1125)
- Angharad ferch Owain (*1065, ✝ 1162) ⚭ Gruffydd ap Cynan ap Iago
- Rhanullt ferch Gruffydd (*1083)
- Owain Gwynedd (*1087)
- Elen ferch Gruffydd (*1089)
- Merinedd ferch Gruffydd (*1091)
- Susanna ferch Gruffydd (*1095)
- Cadwaladr ap Gruffydd (*1096)
- Cadwallon ap Gruffydd (*1097)
- Gwenllian ferch Gruffydd (*1100) ⚭ Gruffydd ap Rhys, Prinz von Deheubarth
- Yslani ferch Gruffudd (*1104)
- Membyr "Ddu" ap Gruffydd (*1114)
- Rhael verch Gruffydd (*1116)
- Annes ferch Gruffydd (*1118)
- Margred ferch Gruffydd (*1120)
- Tudwal ap Gruffydd (*1122). [2]
- Owain ap Edwin von Tegeingl (✝ 1105) ⚭ Morfudd ferch Goronwy ap Ednowain Bendew
- Edwin of Tegeingl (✝ 1073) ⚭ Gwerydd ferch Cynfyn ap Gwerstan
- Gronwy ap Gwaithfoed ⚭ Ethelfleda, Tochter von Edwin, Earl of Mercia
Anmerkungen[]
- ↑ "Angharad ferch Owain". Family Search. The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. 2011
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Jones, Arthur (2012). The History of Grufydd Ap Cynan
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Lloyd, Sir John Edward (1959). "Angharad". Dictionary of Welsh Biography
- ↑ Cruikshank, Robert (2011). Joseph of Arimathea