Angharad ferch Maredudd war die Ehefrau von Llywelyn ap Seisyll und Cynfyn ap Gwerstan. Sie war Königin von Gwynedd.
Geschichte[]
Über Angharad ist nicht viel bekannt. Sie war die Tochter von Maredudd ap Owain ap Hywel Dda, König von Deheubarth, und gehörte zum Haus Dinefwr.
Sie heiratete irgendwann um 1120 Llywelyn ap Seisyll. Sie hatten den Sohn Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll. Nach Llywelyns Tod 1123 heiratete Angharad Cynfyn ap Gwerstan, der vor ihr schon mit einer Tochter von Sitric Seidenbart [1] verheiratet gewesen war. Sie bekamen die Söhne Rhiwallon ap Cynfyn und Bleddyn ap Cynfyn und die Tochter Gwerfyl, deren Sohn Iestyn ap Gwrgant der letzte König von Morgannwg war.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Owain ap Hywel Dda (D, 950–988) ⚭ Angharad ferch Llywelyn
- Cadwgan ap Owain ( 948[2]/949 [3])
- Cadwallon ap Owain ( 961[3]/964[2])
- Llywarch ap Owain [4]
- Einion ap Owain ap Hywel Dda (✝ 984)
- ♔ Maredudd ap Owain ap Hywel Dda (986-999)
- Angharad ferch Maredudd ⚭ | Llywelyn ap Seisyll; ⚭ || Cynfyn ap Gwerstan
- | Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll
- || Rhiwallon ap Cynfyn
- || ♔ Bleddyn ap Cynfyn
- || Gwerfyl ferch Cynfyn ⚭ Gwrgant ap Ithel Ddu ap Owain von Glamorgan
- ? Rhain der Ire
- Angharad ferch Maredudd ⚭ | Llywelyn ap Seisyll; ⚭ || Cynfyn ap Gwerstan
Anmerkungen[]
- ↑ König von Dublin 989/995 bis 1036
- ↑ 2,0 2,1 Caradoc of Llancarfan (1860). Williams, John (ed.). Brut y Tywysogion
- ↑ 3,0 3,1 Cambrian Archaeological Association. Archaeologia Cambrensis: "Chronik der Prinzen"
- ↑ Das Brut y Tywysogion berichtet, dass ihm 986 "seine Augen entzogen" wurden, was bedeutet, dass er geblendet wurde.