Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Für den gleichnamigen König von Galloway siehe Alpin mac Eochaid mac Aed Find (834).

Alpin mac Eochaid mac Domangairt war König der Pikten von 726 bis 728 und König von Dal Riata 733 bis 736.

Geschichte[]

Als sein Vorgänger Drust mac Eochaid 724 Nechtan IV mac Derile absetzte, stürzte er das Königreich in Anarchie. Andere Stammeshäuptlinge kämpften um die Vorherrschaft, auch die der benachbarten Königreiche. Dal Riata befand sich ebenfalls inmitten eines dynastischen Machtkampfes zwischen den Nachfahren von Fergus Mor mac Erc und denen von Loarn mac Erc. Durch die verschiedenen Ehen zwischen seinen Vorfahren hatte Alpin genauso viel Anspruch auf den piktischen Thron wie auf den von Dal Riata.

Was genau geschah ist nicht klar, doch es scheint, dass es unter sieben oder acht Anwärtern einen Kampf um beide Throne gab. Im Verlauf des Jahres 726 wurde Dungal mac Selbach in Dal Riata abgesetzt, und Drust, den er unterstützt hatte, verlor den Thron der Pikten. Alpin unterstützte möglicherweise seinen Bruder Eochaid III mac Eochaid im Kampf um den Thron von Dal Riata, während er gegen Drust und Angus I mac Fergus um den Thron der Pikten kämpfte.

Alpin konnte Drust besiegen und beanspruchte die Herrschaft über die Pikten, die er zwei Jahre lang ausübte, trotz weiterer Opposition von Drust und Angus. 728 erwies sich Angus als der stärkere und besiegte Alpin in der Schlacht von Monid Croip, wo Alpins eigener Sohn getötet wurde. Alpin versuchte die Herrschaft zu behalten, wurde jedoch erneut besiegt, diesmal von Nechtan IV mac Derile bei Moncrieffe Hill, und Alpin floh zu Eochaid nach Dal Riata.

Als Eochaid 733 starb, übernahm Alpin die Herrschaft von Dal Rita, sah sich jedoch starker Gegenwehr durch Muiredach mac Ainbcellach aus der Dynastie der Cenel Loairn gegenüber. Drei Jahre Bürgerkrieg entbrannten zwischen den Schotten, und endeten erst, als Angus, der inzwischen über die Pikten herrschte, in Dal Riata einfiel und sowohl Alpin als auch Muiredach überragend besiegte. 736 bis 750 waren Dal Riata und Piktenland vereinigt.

Alpins Schicksal ist nicht bekannt. Möglicherweise starb er in der Schlacht oder floh nach Irland.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

Piktische Linie[]

  1. NN ingen Erb ⚭ Gwid mac Bridei I mac Malcheon
    1. NN ingen Gwid ⚭ ♔ Eanfrith von Bernicia
      1. NN, Tochter ⚭ Bili map Neithon von Strathclyde
        1. NN, Tochter ⚭ Entfidich
          1. NN, Tochter ⚭ Eochaid mac Domangairt
            1. Eochaid III mac Eochaid (Dal Riata, 726-733)
            2. NN ingen Eochaid ⚭ Feradach
            3. Drust mac Eochaid (724-726)
            4. Alpin mac Eochaid mac Domangairt (726-728, Dal Riata 733-736)
              1. NN mac Alpin (✝ 728)
            5. NN ingen Eochaid ⚭ Angus I mac Fergus
          2. NN, Tochter ⚭ Fergus
            1. Angus I mac Fergus (729-761, Dal Riata 736-750) ⚭ NN ingen Eochaid

Dal Riata-Linie[]

  1. Erc mac Eochaid Muinremuir
    1. Loarn mac Erc von den Cenel Loairn
      1. 7 Generationen
        1. Ferchar Fota mac Feradach (695-697)
          1. Ainbcellach mac Ferchar (697-698)
            1. Muiredach mac Ainbcellach (733-736)
              1. Eogan mac Muiredach (736-739)
          2. Selbach mac Ferchar (700-723)
    2. Fergus Mor mac Erc, Vorfahre der Cenel nGabrain
      1. 7 Generationen
        1. Eochaid mac Domangairt (695-697)
          1. Eochaid III mac Eochaid (726-733)
          2. Alpin mac Eochaid mac Domangairt (Pikten 726-728, Dal Riata 733-736)
          3. Drust mac Eochaid (724-726)
          4. NN ingen Eochaid ⚭ Feradach mac Selbach mac Ferchar
          5. NN ingen Eochaid ⚭ Angus I mac Fergus