Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Ahlflaed war die Ehefrau und Königin von Peada von Mercia (654-656).

Geschichte[]

Alhflaed war die Tochter von Oswiu von Northumbria und dessen zweiter Frau, der Britonin Rhiainfelt ferch Rhoedd von Rheged.

Gegen 653 heiratete sie Peada von Mercia. Eine der Bedingungen für die Eheschließung war, dass Peada sich zum Christentum bekehren lassen würde, dem er auch zustimmte. [1] Alhflaed brachte eine Gruppe von Missionaren mit sich, als sie in die Provinz der Mittelangeln einzog, die Peada regierte.

Peadas Vater Penda von Mercia scheint nicht einverstanden gewesen zu sein mit dieser Christianisierung - nicht weil er den christlichen Glauben an sich ablehnte, obwohl er selbst Heide war, sondern weil dies für ihn eine Einmischung Northumbrias in die Politik von Mercia darstellte. 655 kam es zur Schlacht von Winwaed, in der Penda getötet wurde.

Oswiu erlaubte Peada zunächst, weiterhin den Süden von Mercia zu regieren. Doch schon ein Jahr später wurde Peada ermordet. Sowohl die Angelsächsische Chronik [2] als auch Beda [3] erklären, dass Alhflaed für den Mord verantwortlich war.

Sie zog sich schließlich in das Kloster Fladbury in Worcestershire zurück, sowohl der Name des Klosters als auch des Ortes bedeuten "Festung der Flæde". [4] Was danach mit ihr geschah und wann sie starb, ist nicht bekannt.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Oswiu (N 642-670) ⚭ | Fina ingen Colman; ⚭ || Rhiainfelt ferch Rhoedd; ⚭ ||| Eanflaed von Deira
    1. | ♔ Aldfrith (686-705) ⚭ Cuthburh von Wimborne
    2. || ♔ Ealhfrith (655-664) ⚭ Cyneburg von Mercia
    3. || Alhflaed ⚭ ♔ Peada von Mercia (653-656)
    4. ||| ♔ Aelfwine (Deira 670-679)
    5. ||| ♔ Ecgfrith (664/670-685) ⚭ | Aethelthryth von East Anglia; ⚭ || Eormenburg von Kent
    6. ||| ⛪ Aelfflaed von Whitby
    7. ||| Osthryth ⚭ | ♔ Eanhere von Hwicce (c674-75); ⚭ || ♔ Aethelred I von Mercia (675-704)

Anmerkungen[]

  1. Beda, Historia III/21
  2. Angelsächsische Chronik, Jahr 655
  3. Beda, HE III/24
  4. Hooke, Della - The Anglo-Saxon Landscape: The Kingdom of the Hwicce