Aldhun von Durham war der letzte Bischof von Lindisfarne und erste Bischof von Durham.
Geschichte[]
Aldhun war von "nobler Abstammung". [1]
Seit dem späten 9. Jahrhundert hatte die Diözese von Lindisfarne ihren Sitz in Chester-le-Street, da das ursprüngliche Kloster aufgrund ständiger Angriffe von Wikingern aufgegeben werden musste. 994 jedoch zahlte König Aethelred der Unberatene das Danegeld an die Könige Sweyn I von Dänemark und Olaf I von Norwegen, um sich damit Frieden zu erkaufen. Er hatte tatsächlich Erfolg damit und Aldhun entschloss sich, die Gebeine des Heiligen Cuthbert, die man von Lindisfarne mitgenommen hatte, als die Mönche das Kloster verließen, an ihren Ursprungsort zurück zu bringen und die Diözese dort wieder einzusetzen.
Auf dem Weg in den Norden jedoch behauptete Aldhun, eine Vision von Cuthbert gehabt zu haben, der sagte, er wolle in Durham begraben werden wollen. Die Mönche reisten nach Durham zurück und der Titel des Bischofs von Lindisfarne wurde auf den Bischof von Durham übertragen. [2] Die Verlegung des Hauptsitzes von Chester-le-Street nach Durham fand 995 statt. [3] Symeon of Durham ist die Hauptquelle über die Verlegung der Diözese und erklärt, dass Uhtred der Stolze den Mönchen half, den Ort für den Bau der neuen Kathedrale freizulegen; die Kathedrale wurde 998 eingeweiht. [4]
Aldhun war 24 Jahre lang Bischof, was seinen Tod auf das Jahr 1018 oder 1019 legen würde. [3] Er soll an gebrochenem Herzen gestorben sein, weil die Northumbrier 1018 in der Schlacht von Carham von den Schotten besiegt worden waren. [2]
Aldhuns Tochter Ecgfrida heiratete zunächst Uhtred den Stolzen, Earl of Northumbria (1006-1016), vermutlich zu der Zeit, als Uhtred ihrem Vater half, die Diözese nach Durham zu verlegen. Ihr gemeinsamer Sohn Ealdred war der Großvater von Waltheof, Earl of Northumbria. [1] Nachdem er sie verstoßen hatte, heiratete sie den nördlichen Thegn Kilvert. [4]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- NN
- Aldhun, Bischof von Durham (✝ 1018/9)
- Ecgfrida ⚭ | Uhtred der Stolze; ⚭ || Kilvert, Thegn
- Aldhun, Bischof von Durham (✝ 1018/9)
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Fletcher, R. A. (2003). Bloodfeud: Murder and Revenge in Anglo-Saxon England
- ↑ 2,0 2,1 Rollason, David (2004). "Aldhun (d. 1018)". Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ 3,0 3,1 Stenton, Frank (1971). Anglo-Saxon England
- ↑ 4,0 4,1 Williams, Ann (2003). Æthelred the Unready: The Ill-Counselled King