- Für seinen gleichnamigen Neffen Alan der Schwarze (1100-1146) siehe Alan, 1. Earl of Richmond.
Alan der Schwarze war ein Sohn von Odo, Graf von Penthièvre.
Geschichte[]
Er war der zweite legitime Sohn von Odo, Graf von Penthièvre. Er diente gemeinsam mit seinen Brüdern Brian of Brittany und Alan le Roux Wilhelm I dem Eroberer, es gibt jedoch keine Aufzeichnungen darüber, dass er schon vor 1093 in England war. [1] Alan le Roux und Brian erhielten Ländereien in England von Wilhelm und Alan der Schwarze beerbte beide.
Alan hatte eine Affäre mit Gunhild, einer ehemaligen Nonne aus der Abtei Wilton, Tochter von König Harald II Godwinson, oder war sogar mit ihr verheiratet. Gunhild war zuvor mit seinem älteren Bruder Alan le Roux davongelaufen. Es gibt zeitgenössische Berichte darüber, dass nach Alan le Roux Tod 1093 Gunhild mit Alan dem Schwarzen lebte. Davor scheint Alan der Schwarze keine Ehefrau gehabt zu haben und es gibt keine Berichte über Kinder.
Nach seinem Tod erbte sein Bruder Stephen, Graf von Tréguier, seine Ländereien in Richmond. [1]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Odo, Graf von Penthièvre ⚭ | Orguen-Agnes von Cornouaille; ⚯ || NN, Mätresse(n)
- | Adèle (1035- nach 1056/7)
- | Geoffrey Boterel I, Graf von Penthièvre (✝ 1093)
- |/|| Brian of Brittany (✝ nach 1084)
- | Alan le Roux ⚯ Gunhild von Wessex
- | Alan der Schwarze (✝ 1098) ⚭/⚯ Gunhild von Wessex
- | Stephen, Graf von Tréguier ⚭ Havise von Guingamp
- | ⛪ Robert (✝ nach 1083).
- | ⛪ Richard
- | Guillaume / William
- | NN, Tochter ⚭ Enisandus Musardus de Pleveno, Lord of Cheveley
- || Ribald, Lord von Middleham [2]
- || Bardolf, Lord von Ravensworth
- || Bodin, Lord of Bedale and Didderston
- || Derrien, Lord of La Roche-Derrien
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Keats-Rohan, K. S. B. (2004) "Alan Rufus (d. 1093)", Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ Vorfahre in männlicher Linie des Hauses Neville