Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Alan II war Graf von Vannes, Poher und Nantes und Herzog der Bretagne von 938 bis zu seinem Tod 952. Er vertrieb die Wikinger aus der Bretagne nach einer Besatzungszeit, die von 907 bis 939 gedauert hatte.

Geschichte[]

Alan musste als junger Mann gemeinsam mit seinem Vater Mathuedoi I bei König Aethelstan von England Zuflucht suchen, da die Nordmänner in Armorica eingefallen waren. Die Chronik von Nantes berichtet, dass Aethelstan sein Taufpate gewesen war und es deswegen eine sehr enge Bindung zwischen ihnen gab. [1] Nach dem Tod von Alans Großvater mütterlicherseits, Alan der Große, war es zu einem 33jährigen Interregnum gekommen, zu dessen Ende Alan selbst Herrscher der Bretagne wurde.

936 landete Alan in Dol, auf Einladung des Mönches Jean de Landévennec, und mit Hilfe von König Aethelstan. Bis 937 hatte er den Großteil der Bretagne zurückerobern können und die Nordmänner bis an die Loire zurückgedrängt. 938 wurde Alan zum Brittonum Dux gewählt. Am 1. August 939, mit der Hilfe von Judicael Berengar, Graf von Rennes, und Hugh I, Graf von Maine, vervollständigte er seinen Sieg über die Nordmänner in der Schlacht von Trans-la-Forêt. [2] Alan erklärte diesen Tag zu einem nationalen Feiertag.

Alan war eng verbündet mit König Ludwig IV von Westfranken, denn beide waren im Exil zusammen am Hof von Edward dem Älteren und dessen Sohn und Nachfolger Aethelstan gewesen. 942 verzichtete Alan auf das Cotentin, Avranchin und Mayenne und schwor Ludwig Gefolgschaft. [3] Er war auch verbündet mit Theobald dem Alten, Graf von Chartres.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Ridoreth, Graf von Vannes ⚭ Hawise von Vannes
    1. Pascweten, Graf von Vannes
    2. Alan I, König der Bretagne ⚭ Oreguen
      1. Pascweten (✝903) ⚭ Gerberga
        1. Judicael Berengar, Graf von Rennes
          1. Conan I von Rennes
            1. Haus Rennes
      2. Guerec
      3. Budic
      4. Rudalt, Graf von Vannes
      5. NN, Tochter ⚭ Mathuedoi I, Graf von Poher
        1. Alan II, Herzog der Bretagne | ⚭ Roscille von Blois; || ⚯ NN
          1. | Drogo, Herzog der Bretagne
          2. || Hoel, Herzog der Bretagne
          3. || Guerech, Herzog der Bretagne
      6. NN, Tochter ⚭ Tangui, Graf von Vannes (✝913)

Anmerkungen[]

  1. Whitelock, Dorothy (1979) English Historical Documents c. 500–1042
  2. Flodoard, Annales, ed. Philippe Lauer, (1905) Les Annales de Flodoard
  3. Jones, Michael (1988) The Creation of Brittany:A Late Medieval State