Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Agatho war Bischof von Rom von 678 bis 681. Er soll der älteste Papst gewesen sein, den es je gegeben hat, mit 106 oder 107 Jahren, als er starb.

Geschichte[]

Kurz nachdem er zum Papst erhoben worden war, kam Bischof Wilfrid von York nach Rom. Er war von Theodore von Tarsus, Erzbischof von Canterbury, abgesetzt worden, nachdem dieser Wilfrids Diözese in drei Bischofssitze geteilt hatte. Bei einer Synode in Rom wurde entschieden, dass Wilfrids Diözese tatsächlich geteilt werden sollte, dass aber er selbst die Bischöfe wählen sollte. [1]

Ein großes Ereignis während seiner Amtszeit war das Sechste Ökumenische Konzil, das nach dem Ende der muslimischen Belagerung von Konstantinopel 680 stattfand. Bei diesem Konzil wurde endgültig entschieden, die Häresie des Monotheletismus zu verdammen - und dazu auch Papst Honorius I, der den Monotheletismus toleriert hatte. Mit dieser Entscheidung wurde das Schisma, das durch diese weit verbreitete Häresie ausgelöst worden war, endgültig beendet.

Anmerkungen[]

  1. Brusher, Joseph (2006), Popes Through the Ages