Aethelstan war König von Kent von 839 bis 852.
Geschichte[]
Die Angelsächsische Chronik berichtet, dass nach dem Tod von Egbert dem Großen Wessex an seinen Sohn Aethelwulf überging, während Kent (zu dem inzwischen auch Essex und Sussex gehörten) [1], an Aethelstan gingen. Doch die Formulierung ist mehrdeutig und einige Historiker glauben, dass dieser Aethelstan eigentlich der älteste Sohn von Aethelwulf war. [2] [1] Das ist möglich, doch da Aethelwulfs Hochzeit normalerweise auf 830 datiert wird, wäre Aethelstan erst 9 Jahre alt gewesen. Somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein König das Kommando über ein so verwundbares Gebiet einem Kind übergeben würde. Die meisten Historiker akzeptieren inzwischen letztere Version. [3] [2] [4] [5]
Aethelwulf könnte früher verheiratet worden sein, doch die wahrscheinlichere Interpretation der Angelsächsischen Chronik ist, dass Aethelstan ein jüngerer Sohn von Egbert war, möglicherweise geboren gegen 800, und somit in seinen späten Dreißigern.
Es gibt die Andeutung, dass Aethelstan möglicherweise zuvor seit 825 East Anglia regiert hatte, und obwohl das nicht bewiesen werden kann, macht es dennoch sinn.
851 trafen Aethelstan und Ealhhere, Ealdorman of Kent auf eine dänische Flotte an der Küste von Sandwich in Kent, und gewannen den Kampf. Die Dänen waren die Herren des Meeres, und sie in einer Seeschlacht zu besiegen, war eine bemerkenswerte Errungenschaft. Von Stenton wird dies als "die erste Seeschlacht in der bekannten englischen Geschichte" bezeichnet. [2]
Aethelstan wird nach dieser Schlacht nicht weiter erwähnt, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass er in diesem Kampf starb; Ealheres Tod wird im Jahr 853 in einem anderen Kampf gegen die Wikinger genannt. [6] Aethelstan war spätestens 855 tot, als sein Vater Aethelwulf abdankte, um nach Rom zu pilgern, da er von seinem Vater nicht in seinem Testament erwähnt wird. [7] Da er aber auch später nicht mehr in der Angelsächsischen Chronik erwähnt wird, war er bis 853 sicher tot.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Ealhmund (Kent 762-764) ⚭ | NN; ⚭ || NN
- | ♔ Egbert (802-839) ⚭ Redburga von Franken
- ♔ Aethelwulf ⚭ | Osburga; ⚭ || Judith von Flandern
- | Aethelstan (ca. 820-851)
- | Aethelswith (✝ 888) ⚭ ♔ Burgred von Mercia
- | ♔ Aethelbald (ca. 835-860) ⚭ Judith von Flandern (Stiefmutter)
- | ♔ Aethelberht (839-865)
- | ♔ Aethelred I (848-871) ⚭ Wulfthryth
- | ♔ Alfred der Große (849-899) ⚭ Ealhswith von Gaini
- Edith of Polesworth ⚭ Sitric Caech
- ♔ Aethelwulf ⚭ | Osburga; ⚭ || Judith von Flandern
- || Aethelburg von Wilton ⚭ Wulfstan, Ealdorman von Wiltshire
- | ♔ Egbert (802-839) ⚭ Redburga von Franken
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Aethelweard, Chronicon
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Stenton, Frank - Anglo-Saxon England
- ↑ Williams, Ann - "Athelstan king of Kent d. c. 852" in A Biographical Dictionary of Dark Age Britain
- ↑ Yorke, Barbara - Kings and Kingdoms in Early Anglo-Saxon England
- ↑ Kirby, D. P. - The Earliest English Kings
- ↑ Smyth, Alfred P. - King Alfred the Great
- ↑ Keynes, Simon; Lapidge, Michael - Alfred the Great: Asser's Life of King Alfred