Aethelric war König von Hwicce gegen 720. Er regierte vermutlich zusammen mit seinen Brüdern Aethelheard, Aethelweard und Aethelberht, und vielleicht mit seinem Cousin Aethelmod.
Geschichte[]
Aethelric war möglicherweise der Sohn von Oshere von Hwicce. Er tritt gemeinsam mit seinen Brüdern als Zeuge auf einer Urkunde aus dem Jahr 693 auf, [1] wobei die Formulierung seinen Bruder Aethelheard als Sohn von Oshere bestätigt, die anderen drei aber nicht ausdrücklich als Söhne bezeichnet. Allerdings bezeichnet eine Urkunde aus dem Jahr 706 Aethelric als Sohn von Oshere. [2]
Eine Urkunde aus dem Jahr 736 bezeichnet ihn als Unterkönig. [3]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Eanhere (c674-675) ⚭ Osthryth von Bernicia
- ♔ Osric (c675-685)
- Aethelmod
- ♔ Oswald (c685-690)
- ♔ Oshere (c679-699)
- ♔ Aethelheard (fl. 709)
- ♔ Aethelberht (fl. 700)
- ♔ Aethelweard (fl. 710)
- ♔ Aethelric (fl. 720)
- Ecgburg
- Wihtburh
- ♔ Osric (c675-685)
Anmerkungen[]
- ↑ Anglo-Saxons.net#693 "Aedilheardo filio meo" (mein Sohn Aethelheard)
- ↑ Anglo-Saxons.neht#1174, "Ego Ailricus Oseri regis filius" (Ich, Aethelric, Sohn des Königs Oshere)
- ↑ Anglo-Saxons.net#89, "Ego Æthilric subregulus" (Ich, Unterkönig Aethelric)