Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aethelric war Erzbischof von York von 1041 bis 1042 und Bischof von Durham bis 1056.

Geschichte[]

Aethelric war ein Mönch in der Abtei Peterborough, bevor Bischof Eadmund von Durham ihn nach Durham brachte, um die dortigen Mönche zu unterrichten. [1] Er wurde am 11. Januar 1041 in York zum Bischof geweiht. [2] Dies verdankte er vermutlich Siward, Earl of Northumbria, der Aethelric nach Durham zurück brachte, als dieser gezwungen war, nach einem Streit mit den Mönchen von Durham von dort zu fliehen. [1]

1056 trat Aethelric von seinem Amt als Bischof zurück und es gibt zwei Geschichten, warum dies geschehen sein könnte. [3] Eine besagt, dass ein Goldhort gefunden wurde, als die Kirche Chester-le-Street mit einer neuen ersetzt werden sollte. Aethelric soll dieses Geld nach Peterborough geschickt haben, um eine Bauarbeiten dort zu finanzieren, was zu einem Skandal führte, da dies seine frühere Abtei war. [1] Der andere Grund besagt, dass er nicht in der Lage war, die Diözese dagegen zu schützen, dass die Anwohner die Rechte der Diözese ablehnten. Weiterhin trat Aethelrich innerhalb eines Jahres nach dem Tod von Siward, der einer seiner Hauptunterstützer gewesen war. [3] Sein Bruder Aethelwine von Durham wurde sein Nachfolger.

Aethelric zog sich in die Abtei Peterborough zurück, wo er bis zur Normannischen Eroberung blieb. [4] Er wurde von Wilhelm I dem Eroberer nach Mai 1070 gefangen genommen und starb in Gefangenschaft in Westminster am 15. Oktober 1072. [5]

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Fletcher, R. A. (2003). Bloodfeud: Murder and Revenge in Anglo-Saxon England
  2. In der Angelsächsischen Chronik heißt es, dass er zum Erzbischof von York geweiht wurde und nach seiner Absetzung nur ein Jahr später Bischof von Durham wurde.
  3. 3,0 3,1 Kapelle, William E. (1979). The Norman Conquest of the North: The Region and Its Transformation
  4. Williams, Ann (2000). The English and the Norman Conquest
  5. Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian (1996). Handbook of British Chronology