Aethelric war König von Deira von c599 bis 604.
Geschichte[]
Aethelric war der Sohn von Aelle von Deira. Er sollte nicht mit Aethelric von Bernicia verwechselt werden. Aethelric folgte Aelle laut der Angelsächsischen Chronik 588 auf den Thron. [1] Aethelric wurde von William of Malmesbury als alter und bemitleidenswerter König beschrieben.
Laut Beda fiel Aethelfrith von Northumbria 604 in Deira ein. [2] [3] Die Umstände sind unklar und Aethelrics Schicksal ist unbekannt. Einige Historiker sehen die Tatsache, dass sein Bruder Edwin von Northumbria aus Deira floh, als Hinweis darauf an, dass es sich um eine gewaltsame Eroberung handelte. [4] Andere glauben jedoch, dass es sich um eine friedliche Vereinigung zweier Nationen handelte, zwischen denen schon länger freundschaftliche Beziehungen bestanden hatten, und dass Edwins Exil aufgrund persönlicher Abneigung von Aethelfrith ihm gegenüber frei gewählt war und sich erst später zu offener Feindschaft entwickelte. [5]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Yffi
- ♔ Aelle von Deira (569-599)
- ♔ Aethelric von Deira (c599-604)
- ♔ Edwin von Northumbria (616-633)
- Acha von Deira ⚭ ♔ Aethelfrith von Northumbria (B 593-604, N 604-616)
- Aelfric
- ♔ Aelle von Deira (569-599)
Anmerkungen[]
- ↑ Angelsächsische Chronik, Jahr 588
- ↑ Beda, Historia ecclesiastica, I/34
- ↑ Nennius, Historia Brittonum, IV/61
- ↑ Ziegler, Michelle - The Politics of Exile in early Northumbria
- ↑ Kirby, D. P. - Earliest English Kings