Aethelred II war König von Northumbria von 843 bis 848.
Geschichte[]
Aethelred war der Sohn von Eanred. Obwohl er ein relativ stabiles Königreich erbte, ist es wahrscheinlich, dass Eanreds persönliche Fähigkeiten die früheren dynastischen Machtkämpfe in Schach gehalten hatten. Aethelred selbst scheint diese Fähigkeiten nicht besessen zu haben.
Seine genaue Herrschaftszeit ist umstritten. Higham schreibt ihm die Jahre 840 bis 849 zu, [1] während Kirby seine Thronbesteigung auf 844 datiert. [2] Rollason stützt sich auf Münzfunde seines Vaters Eanred, die auf das Jahr 850 datiert wurden und glaubt, Aethelreds Herrschaft hätte von 854 bis 862 gedauert, und die Usurpation von Raedwulf hätte 858 stattgefunden. [3]
Bald nach seiner Thronbesteigung wurde seine Autorität von Raedwulf herausgefordert, der möglicherweise ein entfernter Verwandter war. Raedwulf übernahm den Thron und Aethelred wurde für einige Zeit abgesetzt. Raedwulf könnte sich als mächtigerer König erwiesen haben als Aethelred, doch seine Herrschaft wurde beendet, als er beim Kampf gegen einen Wikinger-Überfall 844 oder kurz danach getötet wurde.
Aethelred kehrt auf den Thron zurück, wurde aber 849 von Anhängern seines Nachfolgers Osbert getötet.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Eadwulf I (705-706)
- Earnwine (✝ 740)
- Eardwulf (✝ 774/5)
- ♔ Eardwulf (796-806, 808-811) ⚭ | NN; ⚯ || NN; ⚭ ||| NN, Tochter von Karl dem Großen
- | ♔ Eanred (811-843)
- ♔ Aethelred II (843-849)
- | ♔ Eanred (811-843)
- ♔ Eardwulf (796-806, 808-811) ⚭ | NN; ⚯ || NN; ⚭ ||| NN, Tochter von Karl dem Großen
- Eardwulf (✝ 774/5)
- Earnwine (✝ 740)
Anmerkungen[]
- ↑ Higham, N. J., The Kingdom of Northumbria
- ↑ Kirby, D. P., Earliest English Kings
- ↑ Rollason, David W., "Eardwulf (fl. 796–c.830), king of Northumbria" ind Oxford Dictionary of National Biography