Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aethelheard war König von Hwicce gegen 709. Er regierte vermutlich zusammen mit seinen Brüdern Aethelberht, Aethelweard und Aethelric, und vielleicht mit seinem Cousin Aethelmod.

Geschichte[]

Aethelheard war der Sohn von Oshere von Hwicce. Er tritt gemeinsam mit seinen Brüdern als Zeuge auf einer Urkunde aus dem Jahr 693 auf, [1] wobei die Formulierung Aethelheard als Sohn von Oshere bestätigt, die anderen drei aber nicht ausdrücklich als Söhne bezeichnet. Man kann aus ihrer Stellung in der Urkunde jedoch ableiten, dass sie einen sehr hohen Rang einnahmen, direkt unter Oshere und Aethelheard, womit sie vermutlich seine jüngeren Brüder waren.

Aethelheard wird in nur einem Dokument als König von Hwicce bezeichnet, einer fragwürdigen Urkunde aus dem Jahr 709, die Cenred von Mercia zugeschrieben wird. [2]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Eanhere (c674-675) ⚭ Osthryth von Bernicia
    1. Osric (c675-685)
      1. Aethelmod
    2. Oswald (c685-690)
    3. Oshere (c679-699)
      1. Aethelheard (fl. 709)
      2. Aethelberht (fl. 700)
      3. Aethelweard (fl. 710)
      4. Aethelric (fl. 720)
    4. Ecgburg
    5. Wihtburh

Anmerkungen[]

  1. Anglo-Saxons.net#693 "Aedilheardo filio meo" (mein Sohn Aethelheard)
  2. B. L. Harley, Anglo-Saxons.net#1177