Aethelgyth war die Ehefrau von Aethelfrith, Ealdorman of Mercia, und die Mutter von Aethelstan Halbkönig.
Geschichte[]
Über Aethelgyth ist nicht viel bekannt. Sie war die Tochter eines Aethelwulf, der nicht genau identifiziert werden kann, doch Historiker glauben, dass es sich bei ihm um Aethelwulf, Ealdorman der Gaini handeln könnte, den Schwager von Alfred dem Großen.
903 brannten Aethelfriths Besitzungen in einem großen Feuer nieder und König Edward gewährte ihm nach Zustimmung des Witan seine Ländereien zurück. Eine der Urkunden betrifft Ländereien bei Islington, die Cenwulf von Mercia seinem Gefolgsmann Beornnoth gewährte, der es auch an seine Erben weitergeben durfte. Historiker vermuten somit, dass Aethelfrith von altem mercischem Adel abstammte.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Aethelred Mucel, Ealdorman of Gaini ⚭ Eadburh
- Ealhswith (✝ 902) ⚭ ♔ Alfred der Große
- Aethelwulf, Ealdorman der Gaini
- Aethelgyth, Tochter von Aethelwulf ⚭ Aethelfrith, Ealdorman of Mercia
- Aelfstan, Ealdorman von Mercia (✝ 934)
- Aethelstan Halbkönig
- Aethelwald, Ealdorman von Kent (✝ 946)
- Eadric, Ealdorman of Wessex (✝ 949)
- Aethelgifu
- Aethelgyth, Tochter von Aethelwulf ⚭ Aethelfrith, Ealdorman of Mercia