Aethelfrith war Ealdorman des südlichen Mercia gegen Ende des 9. und Anfang des 10. Jahrhunderts.
Geschichte[]
Über Aethelfrith ist nur wenig bekannt. Seine Eltern sind unbekannt. Er war mit Aethelgyth verheiratet, Tochter von Aethelwulf, der möglicherweise der Schwager von Alfred dem Großen war.
903 vernichtete ein großes Feuer das Vermögen von Aethelfrith, so dass er gezwungen war, König Edward der Ältere, Aethelred, Ealdorman von Mercia und Aethelflaed, Lady von Mercia um Hilfe zu bitten. Er bat darum, die Urkunden über seinen Besitz neu zu schreiben. Darunter befand sich auch eine Urkunde, die Ländereien bei Islington betraf, die von Cenwulf von Mercia seinem Gefolgsmann Beornnoth übergeben waren, zu dessen freier Verfügung und der seiner eigenen Nachkommen. Dies deutet an, dass Aethelfrith von altem mercischem Adel abstammte.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Aethelfrith, Ealdorman of Mercia ⚭ Aethelgyth, Tochter von Aethelwulf
- Aelfstan, Ealdorman von Mercia (✝ 934)
- Aethelstan Halbkönig
- Aethelwald, Ealdorman von Kent (✝ 946)
- Eadric, Ealdorman of Wessex (✝ 949) ⚭ Aethelgifu
- Aethelweard
- Aelfweard
- Aelfwaru
- Aelfgifu ⚭ ♔ Eadwig von England