Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aethelburg war die zweite Ehefrau und Königin von Wihtred (690-725) von Kent.

Geschichte[]

Die Ehe zwischen Aethelburg und Wihtred ist für das Jahr 697 belegt. [1] Es ist nicht bekannt, ob sie Kinder hatten. Möglicherweise waren Aethelberht II und/oder Eadbert I ihre Söhne.

Aethelburg wurde möglicherweise verstoßen und starb als Nonne im Kloster Lyminge. [2] Wenn dem so war, konnte sie vielleicht keine Kinder bekommen.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Wihtred (691-725) ⚭ | Cynegyth; ⚭ || Aethelburg; ⚭ ||| Werburh
    1. Aethelberht II (725-748)
    2. Eadbert I (725-762)
    3. ||| ♔ Ealric (725)
    4. ? NN, Tochter [3]

Anmerkungen[]

  1. Anglo-Saxons.net#18 - "consenciente regina Aedilburga" (mit Zustimmung von Königin Aethelburg)
  2. Yorke, Barbara Nunneries and the Anglo-Saxon Royal Houses
  3. Ob diese Tochter wirklich existierte, ist unbekannt. Sie könnte nach Meinung einiger Historiker die Mutter des späteren Königs Sigered von Kent gewesen sein.