Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aethelberht war König von Sussex von etwa 725 bis 750.

Geschichte[]

Während einige Historiker Aethelberht als möglichen Sohn seines Vorgängers Aethelstan und dessen Frau Aethelthryth ansehen, [1] glauben andere, dass es sich bei ihm eigentlich um Aethelberht II von Kent handeln könnte, den die Bewohner von Sussex nach dem Tod ihres Königs als Herrscher akzeptierten. [2]

Aethelberht ist nur durch zwei Urkunden bekannt, von denen eine als Fälschung angesehen wird. [3] [4] Die Daten seiner Herrschaft sind eine grobe Schätzung, basierend auf diesen Daten. Weiterhin erscheint ein Ethilberchto rege in einer dritten Urkunde, die vermutlich zwischen 705 bis 716 entstand und ebenfalls Aethelberht benennen könnte. [5] Das würde Aethelberhts Herrschaftsbeginn auf einen weit früheren Zeitpunkt verlegen.

Etwa gegen 722 war Ealdbert von Wessex nach Sussex geflohen und wurde von Ine von Wessex verfolgt, der den Thronrivalen auslöschen wollte. Die Bevölkerung von Sussex, die nach dreißig Jahren der Oberherrschaft von Wessex genug davon hatte, erhob sich zu einem Aufstand, der zu einem Krieg führte. Ealdbert wurde darin getötet und Ine dankte kurz danach ab. Historiker vermuten, dass Aethelstan eine gewisse Unabhängigkeit erlangen konnte in dieser Zeit des Herrscherwechsels in Wessex.

In den 730er Jahren war Wessex wieder unter die Oberherrschaft von Mercia gefallen, dessen König Aethelbald versuchte, seine Kontrolle auch über Sussex auszudehnen. Vermutlich gelang ihm dies nur im westlichen Sussex und erst unter Offa von Mercia wurden wieder Vasallenkönige in Sussex eingesetzt.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Aethelstan (fl. 714) ⚭ Aethelthryth
    1. Aethelberht (c. 725-750)

Anmerkungen[]

  1. Cannon, John; Hargreaves, Anne The Kings and Queens of Britain
  2. Ashley, Mike The Mammoth Book of British Kings and Queens
  3. Anglo-Saxons.net#46, "Ego Ethelbertus rex Sussaxonum" (Ich, Aethelberht, König der Südsachsen)
  4. Anglo-Saxons.net#47 (mglw. Fälschung), "Ego Adelbertus rex Australium Saxonum" (Ich, Aethelberht, König der südlichen Sachsen)
  5. Anglo-Saxons.net#44