Aelfwine war Unterkönig von Deira von 670 bis 679 unter der Oberherrschaft seines Bruders Ecgfrith von Northumbria. Er war der letzte König von Deira, das danach endgültig mit Bernicia zu Northumbria vereint wurde.
Geschichte[]
Aelfwine war der jüngste Sohn von Oswiu von Northumbria und wurde gegen 661 geboren. 670 machte ihn sein Bruder Ecgfrith im Alter von neun Jahren zum König von Deira, nachdem er selbst nach dem Tod von Oswiu König von Northumbria geworden war.
Der Titel lässt vermuten, dass Aelfwine der Thronerbe war, doch er wurde bereits 679 in der Schlacht am Fluss Trent gegen Mercia getötet.
Aelfwine war äußerst beliebt gewesen, sowohl in Northumbria, als auch in Mercia, mit dessen Königshaus er durch die Ehen seiner Geschwister Ealhfrith, Alhflaed und Osthryth verwandt war. Sein Tod führte beinahe zu einer Blutfehde zwischen den Königshäusern. [1]
Theodore von Tarsus, der Erzbischof von Canterbury, schaltete sich schließlich ein. Er konnte vermitteln und handelte ein Wergeld sowie die Rückgabe von Lindsey an Mercia aus, das Northumbria einige Jahre zuvor erobert hatte. [1]
Aelfwine wurde unter großer Anteilnahme in York beigesetzt. Ecgfrith setzte danach keinen neuen Unterkönig in Deira ein, sondern vereinte es endgültig mit Bernicia zu Northumbria.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Aethelfrith (B 593-604, N 604-616) ⚭ | Bebba; ⚭ || Acha von Deira
- | ♔ Eanfrith (B 633-634) ⚭ NN ingen Gwid mac Bridei I mac Malcheon
- || ♔ Oswald (N 635-642) ⚭ | NN (Irin); ⚭ || Cyneburg von Wessex
- | ♔ Aethelwald (651-655)
- || ♔ Oswiu (N 642-670) ⚭ | Fina ingen Colman; ⚭ || Rhiainfelt ferch Rhoedd; ⚭ ||| Eanflaed von Deira
- | ♔ Aldfrith (686-705) ⚭ Cuthburh von Wimborne
- || ♔ Ealhfrith (655-664) ⚭ Cyneburg von Mercia
- || Alhflaed ⚭ ♔ Peada von Mercia (653-656)
- ||| ♔ Aelfwine (Deira 670-679)
- ||| ♔ Ecgfrith (664/670-685) ⚭ | Aethelthryth von East Anglia; ⚭ || Eormenburg von Kent
- ||| ⛪ Aelfflaed von Whitby
- ||| Osthryth ⚭ | Eanhere von Hwicce; ⚭ || ♔ Aethelred I von Mercia (675-704)