Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aelfwald I war König von Northumbria von 779 bis 788. Er wird als Heiliger verehrt.

Geschichte[]

Aelfwald war der Sohn von Oswulf und kam nach der Absetzung des jungen Aethelred I 779 auf den Thron von Northumbria, [1] höchstwahrscheinlich mit der Unterstützung von Erzbischof Aethelbert von York. Dessen Rolle war entscheidend geworden für das Schicksal von Königen.

Als sich Aethelbert jedoch 780 in den Ruhestand begab, gab es sofort eine Reaktion gegen Aelfwald. Sein Beschützer Beorn wurde von Osbald und Aethelheard ermordet, Anhängern von Aethelred. [2] [3] Aelfwald konnte dies bekämpfen, doch Unruhen im Volk stiegen so stark an, dass ein päpstlicher Legat, George von Ostia, 786 nach Northumbria geschickt wurde, um sich um den Zustand der Erzdiözese von York zu kümmern. George war enttäuscht von dem, was er vorfand und glaubte, dass das northumbrische Königsgeschlecht degeneriert war. [4] Er gab ein Dekret heraus über die Legitimität der königlichen Dynastie und ihrer Beziehung zur Kirche, das von Aelfwald bestätigt wurde. Es enthielt einen Hinweis auf die Heiligkeit der Königsherrschaft, die eine irdische Repräsentation der Kirche darstellte.

Unglücklicherweise folgten Aethelreds Anhänger diesem Dekret nicht, denn zwei Jahre später ermordete Sicga, der einer von Aelfwalds Anhängern gewesen war, ihn im September 788 [5] in seinem königlichen Haus nahe Cesters-on-the-Wall. Aelfwald wurde in Hexam begraben, so ein Kult um ihn entstand. Er wurde als Heiliger verehrt, weil ein Licht über dem Ort gesehen wurde, wo er ermordet worden war. [5] Sein Mörder beging später Selbstmord. [6] [7]

Aelfwalds Söhne Aelf und Aelfwine wurden 791 auf Befehl von König Aethelred I getötet. [2]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Ida (B 547-559/557-69) ⚭ Bearnoch
    1. Eadric/Belric
      1. Blaecmon
        1. Bosa
          1. Beornhom
            1. Eanwine
              1. Ealchred (765-774) ⚭ Osgearn von Northumbria
                1. Osred II (788-790)
                2. ⛪ Alcmund (✝ 800)
    2. Occa
      1. Ealdhelm
        1. Ecgwald
          1. Eadwulf I (705-706)
            1. Earnwine (✝ 740)
          2. Leodwald
            1. Eata
              1. Eadberht (737-758)
                1. Oswulf (758-759) ⚭ Bernthryth von Mercia
                  1. Aelfwald I (779-788)
                    1. Aelfwine (✝ 791)
                    2. Aelf (✝ 791)
                2. Osgearn ⚭ ♔ Ealchred von Northumbria (765-774)
                3. Oswine (✝ 761)
              2. Ecgbert von York

Anmerkungen[]

  1. Angelsächsische Chronik, Jahr 778
  2. 2,0 2,1 Yorke, Barbara Kings and Kingdoms
  3. ASC, Jahr 780
  4. Rollason, David W. Northumbria, 500-1100
  5. 5,0 5,1 ASC, Jahr 789
  6. ASC, Jahr 793
  7. Symeon of Durham erklärte später, dass Sicga Selbstmord begangen hatte.