Aelfthryth war eine Tochter von Alfred dem Großen (871-899).
Geschichte[]
Aelfthryth war die jüngste Tochter von Alfred und Ealhswith von Gaini. Sie wurde gemeinsam mit ihrem Bruder Edward der Ältere am Hof ihres Vaters aufgezogen. Alfred hinterließ ihr in seinem Testament die Gebiete Wellow auf der Isle of Wight, Ashton und Chippenham in Wiltshire sowie 100 Pfund.
Irgendwann zwischen 893 und 899 heiratete sie Balduin II, Markgraf von Flandern. Beide hatten vier Kinder. Durch ihren Sohn Arnulf war Aelfthryth eine Vorfahrin von Matilda von Flandern, der Ehefrau von Wilhelm I der Eroberer.
Aelfthryth starb am 7. Juni 929 und wurde wie ihr Mann in der Abtei Saint-Pierre de Grand in Gent begraben.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Aethelwulf ⚭ | Osburga; ⚭ || Judith von Flandern
- | Aethelstan (ca. 820-851)
- | Aethelswith (✝ 888) ⚭ ♔ Burgred von Mercia
- | ♔ Aethelbald (ca. 835-860) ⚭ Judith von Flandern
- | ♔ Aethelberht (839-865)
- | ♔ Aethelred I (848-871) ⚭ Wulfthryth
- | ♔ Alfred der Große (849-899) ⚭ Ealhswith von Gaini
- Aethelflaed ⚭ Aethelred, Ealdorman von Mercia
- ♔ Edward der Ältere (899-924) ⚭ | Ecgwynn; ⚭ || Aelfflaed, Tochter von Aethelhelm; ⚭ ||| Eadgifu von Kent
- ⛪ Aethelgifu von Shaftesbury
- Aethelweard
- Aelfthryth ⚭ Balduin II, Markgraf von Flandern
- Arnulf I, Graf von Flandern ⚭ Adele von Vermandois
- Adelolf, Graf von Boulogne (ca. 890-933)
- Ealswid
- Ermentrud