Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Aelfsige war Erzbischof von Canterbury von 958 bis 959.

Geschichte[]

Aelfsige wurde 951 Bischof von Winchester. 958 versetzte man ihn und er wurde Erzbischof von Canterbury. [1]

Aelfsige starb an einer Erkältung in den Alpen, als er nach Rom reiste, wo er sein Pallium von Papst Johannes XII erhalten sollte. [2] An seiner Stelle nominierte König Eadwig von England Byrhthelm. Aelfsiges Testament ist bis heute erhalten und zeigt, dass er verheiratet war [3] und einen Sohn hatte, Godwine of Worthy, der 1001 im Kampf gegen die Wikinger starb. [4]

Anmerkungen[]

  1. Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian (1996). Handbook of British Chronology
  2. Ortenberg, Veronica (1999) [1965]. "The Anglo-Saxon Church and the Papacy". In Lawrence, C. H. (ed.). The English Church and the Papacy in the Middle Ages
  3. Stafford, Pauline (1989). Unification and Conquest: A Political and Social History of England in the Tenth and Eleventh Centuries
  4. Yorke, Barbara (2004). "Ælfsige (d. 959)". Oxford Dictionary of National Biography