Aelfgar war ein Earl of East Anglia, Earl of Mercia und Vater von Ealdgyth, Ehefrau und Königin von Harald II Godwinson.
Geschichte[]
Aelfgar war der Sohn von Leofric, Earl of Mercia und Godiva, Countess of Mercia.
1051 mussten Godwin, Earl of Wessex und seine Söhne ins Exil gehen, da sie sich mit König Edward dem Bekenner zerstritten hatten. Aelfgar erhielt die Grafschaft East Anglia, die zuvor von Harald II Godwinson regiert worden war. Doch im folgenden Jahr kehrten die Godwinsons zurück und Aelfgar musste East Anglia an Harald zurückgeben. Doch bereits an Ostern 1053 starb Godwin, Harald wurde Earl of Wessex und Aelfgar erhielt erneut den Titel des Earl of East Anglia. [1]
1055 musste Aelfgar selbst ins Exil gehen, doch er hatte von dem Beispiel von Godwin gelernt, der seine Ländereien und Titel durch Waffengewalt zurückerlangt hatte. Aelfgar holte sich in Irland eine Flotte von 18 Schiffen und fuhr damit nach Wales, wo er sich die Unterstützung von Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll sicherte und gemeinsam zogen sie gegen König Edward. Bei Hereford trafen sie am 24. Oktober auf die Armee von Ralph the Timid, Earl of Hereford, den sie in die Flucht schlagen konnten. Danach brannten sie Hereford nieder und töteten viele der Einwohner. König Edward schickte Harald Godwinson mit einer Armee nach Hereford und Aelfgar und Gruffydd flohen nach Wales. Die Angelegenheit konnte schließlich diplomatisch gelöst werden. [2]
1057 starb sein Vater Leofric, Earl of Mercia und Aelfgar erhielt den Titel des Earl of Mercia. 1060 starb Aelfgar und sein Sohn Edwin erhielt den Titel des Earl of Mercia.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Leofric, Earl of Mercia ⚭ Godiva, Countess of Mercia
- Aelfgar, Earl of Mercia (✝ 1060) ⚭ Aelfgifu, Schwester von William Malet
- Burgheard (✝ 1060)
- Edwin, Earl of Mercia (✝ 1071)
- Morcar, Earl of Northumbria (✝ 1087)
- Ealdgyth ⚭ | Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll; ⚭ || Harald II Godwinson
- Aelfgar, Earl of Mercia (✝ 1060) ⚭ Aelfgifu, Schwester von William Malet
Anmerkungen[]
- ↑ Williams, Ann ‘Ælfgar, earl of Mercia (d. 1060)’, Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ The Chronicle of John of Worcester