Aelfgar war wahrscheinlich ein Ealdorman von Essex und Vater von Aethelflaed von Damerham, Ehefrau von König Edmund I von England.
Geschichte[]
Aelfgars Herkunft und Hintergrund sind nicht bekannt. Er war anscheinend ein Ealdorman, wahrscheinlich von Essex. [1]
Nach seinem Tod im Jahr 946 oder 951 hinterließ er große Landstücke seinen Töchtern und seinem Sohn Aelfwold. [2] Die Haupterbin dabei war seine älteste Tochter Aethelflaed. sie wiederum hinterließ nach ihrem Tod diese Ländereien ihrer jüngeren Schwester Aelfflaed und deren Ehemann Byrhtnoth, der anscheinend Aelfgars Nachfolger als Ealdorman von Essex geworden war. [3]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Aelfgar, Ealdorman von Essex (✝ zw. 946-51)
- Aethelflaed von Damerham ⚭ | ♔ Edmund I ⚭ || Aethelstan Rota
- Aelfflaed (✝ 1002) ⚭ Byrhtnoth, Ealdorman von Essex (✝ 991)
- Aelfwold
Anmerkungen[]
- ↑ Whitehead, Annie (2020) Women of Power in Anglo-Saxon England
- ↑ Aelfgars Testament: http://www.anglo-saxons.net/hwaet/?do=get&type=charter&id=1483
- ↑ https://alpheton-hall-barns.co.uk/wp-content/uploads/The-History-of-Alpheton-Manor-leaflet.pdf