Aelfflaed war die Ehefrau von Wigmund von Mercia, der möglicherweise 839 bis 840 regierte.
Geschichte[]
Aelfflaed war die Tochter von Ceolwulf I von Mercia. Zu einem unbekannten Zeitpunkt heiratete sie Wigmund von Mercia.
Wigmund starb schon gegen 840 an der Ruhr, bevor er seinem Vater Wiglaf auf den Thron von Mercia folgen konnte. Aelfflaeds Sohn Wigstan war der nächste in der Thronfolge, lehnte es jedoch ab, König zu werden, da er ein religiöses Leben im Kloster vorzog. An seiner Stelle wurde sein Onkel Beorhtwulf König.
Laut William of Malmesbury versuchte Beorhtwulf, Aelfflaed mit seinem Sohn Beorhtfrith zu verheiraten, doch Wigstan verbat diese Ehe, da beide zu eng mit einander verwandt waren. Es heißt, dass Beorhtfrith aus Rache Wigstan ermordete, der daraufhin zum Heiligen erklärt wurde. [1]
Aelfflaed wurde später möglicherweise die Äbtissin von Winchcombe, da sie über den Besitz der Abtei verfügen konnte. Sie starb nach 850 und war möglicherweise die Mutter von Ceolwulf II. [2] [3]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Bassa
- Cuthberht ⚭ Elfrid
- ♔ Cenwulf (796-821, Kent 807-821) ⚭ | Cynegyth; ⚭ || Aelfthryth
- ♔ Cuthred (Kent 798-807)
- ♔ Ceolwulf I (Mercia und Kent, 821-823)
- Aelfflaed ⚭ | ♔ Wigmund (839-840)
- Beorhtweald (✝ 796)
- ♔ Beornwulf (823-825)
- ♔ Wiglaf (827-9, 830-9) ⚭ Cynefrith von Mercia
- ♔ Wigmund (839-840) ⚭ Aelfflaed
- Wigstan
- Ceolwulf II (873-879)
- Aelfeah
- ♔ Wigmund (839-840) ⚭ Aelfflaed
- ♔ Beorhtwulf (840-852) ⚭ Saethryth
- Beorhtfrith
- ♔ Wiglaf (827-9, 830-9) ⚭ Cynefrith von Mercia
- ♔ Beornwulf (823-825)
- Cuthberht ⚭ Elfrid
Anmerkungen[]
- ↑ Kirby, D. P. (2000). The Earliest English Kings
- ↑ Williams, Ann "Ælfflæd" in A Biographical Dictionary of Dark Age Britain
- ↑ Smyth, Alfred P. (1995). King Alfred the Great