Adelard von Ghent war ein Mönch aus dem frühen 11. Jahrhundert.
Geschichte[]
Adelard war ein Mönch und Schreiber von Heiligenbiographien im Benediktinerkloster Saint Peters in Ghent im heutigen Belgien. [1] [2]
Er wurde von Erzbischof Aelfheah von Canterbury damit beauftragt, eine Heiligenbiographie über Dunstan von Canterbury zu schreiben. Irgendwann zwischen 1006 und 1011 stellte Adelard eine Reihe von zwölf Lektionen zusammen, die als Liturgie für das Nachtgebet am Feiertag von Dunstan (19. Mai) genutzt werden sollten. [1] Er schrieb dies in seinem Kloster St. Peters. [3]
Werk[]
- 2012 Ausgabe und Übersetzung von Winterbottom, Michael und Lapidge, Michael - The Early Lives of St Dunstan
- 1874 Ausgabe und Übersetzung von Stubbs, William in Memorials of St Dunstan, Archbishop of Canterbury
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Winterbotton, Michael; Lapidge, Michael (2012). The Early Lives of Saint Dunstan
- ↑ Sharpe, Richard (2001). A Handlist of the Latin Writers of Great Britain and Ireland Before 1540
- ↑ Grierson, Philip (1968). Southern, Richard (ed.). "The Relations Between England and Flanders before the Norman Conquest". Essays in Medieval History