
Die Cantrefi des Mittelalterlichen Wales mit Anglesey ganz im Norden.
Aberffraw ist eine kleine Gemeinde an der Südwestküste der Insel Anglesey in Wales.
Geschichte[]

Im Frühmittelalter um das 5. Jahrhunderts begann der Aufstieg des Königreiches Gwynedd, dessen Aberffraw-Dynastie ihren Hauptsitz im mittleren 9. Jahrhundert auf die Insel Anglesey verlegte und dort die Burg Aberffraw erbaute, um die sich später die heutige Stadt entwickelte. Die Insel wurde in drei Cantrefi unterteilt, Aberfrraw, Cemais und Rhosyr. Das Cantref Aberffraw enthielt dabei die Cymydau Llifon und Malltraeth.
Im Frühmittelalter war Aberffraw die Hauptstadt des Königreichs Gwynedd von ca. 860 bis 1170. Unter dem Haus Aberffraw wurde es das wichtigste politische Zentrum im mittelalterlichen Wales. Der Llys (königliche Hof) blieb der symbolische Thron des Königs von Gwynedd vom 9. bis 13. Jahrhundert. Die königlichen Annalen von Edward I von England zeigen, dass der Llys 1315 abgebaut wurde, um Baumaterial für die nahe Burg Beaumaris zu erhalten.