Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
  1. ASC - 100 v. Chr. bis 399 n. Chr.

  2. ASC - 400 bis 499

  3. ASC - 500 bis 599

  4. ASC - 600 bis 699

  5. ASC - 700 bis 799

  6. ASC - 800 bis 899

  7. ASC - 900 bis 999

  8. ASC - 1000 bis 1099

  9. ASC - 1100 bis 1154

Dies sind die Einträge der Angelsächsischen Chronik für die Jahre 900 bis 999 n. Chr. Die Königreiche der Heptarchie sind entstanden und die Sachsen wurden vollständig zum Christentum bekehrt. Die ersten Wikingerüberfälle beginnen Ende des 9. Jh. und verheeren die Insel. Die gemeinsame Bedrohung erschafft Einigkeit und es kommt zur Gründung des Königreiches England.

Diese Einträge wurden der Angelsächsischen Chronik bei Projekt Gutenberg entnommen, ins Englische übersetzt von Reverend James Ingram 1823, Dr. J. A. Giles 1847 - die Einträge in Doppelklammern (()) -, und weiter übersetzt ins Deutsche von Nessaia, Gründerin dieser Seite. Eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten sind zu entschuldigen.

Einige der Anmerkungen stammen von Ingram und sind mit Vorsicht zu bewerten. Ingrams Ansichten sind in vielen Fällen altmodisch und sollten nicht als allgemein gültig angesehen werden.

10. Jahrhundert[]

900 bis 910[]

901

  • In diesem Jahr starb ALFRED, der Sohn von Ethelwulf, sechs Nächte vor der Messe von Allerheiligen. Er war König über die ganze englische Nation, mit Ausnahme des Teils, der unter der Macht der Dänen war. Er hielt die Regierung ein Jahr und ein halbes weniger als dreißig Winter; und dann übernahm Edward sein Sohn die Regierung. Dann Prinz Ethelwald, der Sohn seines väterlichen Onkels, ritt gegen die Städte Winburn und Twineham, ohne Erlaubnis des Königs und seines Konzils. Dann ritt der König mit seiner Armee; so dass sie in der gleichen Nacht in Badbury bei Winburn lagerten; und Ethelwald blieb innerhalb der Stadt mit den Männern, die ihm unterstanden, und hatte alle Tore hinter sich geschlossen, und sagte, dass er entweder dort leben oder sterben würde. Doch in der Zwischenzeit stahl er sich davon in der Nacht, und suchte die Armee in Northumberland. Der König gab Befehle, ihm hinterher zu reiten; doch sie waren nicht in der Lage, ihn zu überwältigen. Die Dänen, jedoch, empfingen ihn als ihren König. Sie ritten dann nach der Frau, die Ethelwald ohne die Erlaubnis des Königs genommen hatte, und gegen den Befehl des Bischofs; denn sie war zuvor als Nonne geweiht worden. In diesem Jahr starb außerdem Ethred, der Alderman von Devonshire war, vier Wochen vor König Alfred.

902

  • In diesem Jahr war der große Kampf bei the Holme zwischen den Männern von Kent und den Dänen.
  • ((In diesem Jahr starb Elswita.))

903

  • In diesem Jahr starb Alderman Ethelwulf, der Bruder von Elswitha, Mutter von König Edward; und Virgilius, Abt der Schotten; und Grimbald, der Messe-Priester; am achten Tag des Juli. Im gleichen Jahr wurde das neue Münster in Winchester geweiht, am Tag des Hl. Judoc. [1]

904

  • In diesem Jahr kam Ethelwald hier her über das Meer mit der ganzen Flotte, die er bekommen konnte, und er ergab sich in Essex. Und in diesem Jahr wurde der Mond verdunkelt.

905

  • In diesem Jahr lockte Ethelwald die Armee in East Anglia in eine Rebellion; so dass sie alle Ländereien von Mercia überrannten, bis sie nach Cricklade kamen, wo sie die Themse durchwateten; und nachdem sie alles, was sie in die Hände bekommen konnten, erobert hatten, entweder in Brandon oder darum, gingen sie wieder Heim. König Edward zog ihnen hinterher, sobald er seine Armee versammeln konnte, und überrannte ihr ganzes Land zwischen dem Wasserfall (foss) und dem Ouse nahe bei den Sümpfen nordwärts. Dann wünschte er, wieder zurückzukehren und gab einen Befehl durch die ganze Armee, dass sie alle auf einmal gehen sollten. Doch die kentischen Männer blieben zurück, entgegen seinem Befehl, obwohl er ihnen sieben Boten geschickt hatte. Wonach die Armee sie umgab und dort kämpften sie. Dort fielen die Aldermen Siwulf und Sighelm; Eadwold, des Königs Thane; Abt Kenwulf; Sigebriht, der Sohn von Siwulf; Eadwald, der Sohn von Acca; und viele auch mit ihnen; obwohl ich die erwähnenswertesten benannt habe. Auf der dänischen Seite wurden erschlagen Eohric, ihr König, und Prinz Ethelwald, der sie zu dem Krieg angestiftet hatte. Byrtsige, der Sohn von Prinz Brihtnoth; Gouverneur Ysop; Gouverneur Oskytel; und sehr viele auch mit ihnen, die wir jetzt nicht nennen können. Und da wurde auf beiden Seiten großes Gemetzel gemacht; doch von den Dänen wurden mehr erschlagen, obwohl sie die Herren des Feldes blieben. Ealswitha starb in diesem gleichen Jahr; und ein Komet erschien am dreizehnten Tag vor den Kalenden des November.

906

  • ((In diesem Jahr schloss König Edward aus Notwendigkeit einen Frieden sowohl mit der Armee von East Anglia als auch mit der von Northumbria.))

907

  • In diesem Jahr starb Alfred, der Gouverneur war in Bath. Im gleichen Jahr wurde der Frieden in Hitchingford geschlossen, wie König Edward verfügte, sowohl mit den Dänen von East Anglia als auch mit denen von Northumberland; und Chester wurde wieder aufgebaut.

909

  • In diesem Jahr starb Denulf, der Bischof in Winchester war; und der Körper des Hl. Oswald wurde von Bardney nach Mercia überführt.

910

  • In diesem Jahr übernahm Frithestan den Bischofssitz von Winchester; und Asser starb kurz danach, der war Bischof von Sherborne. Im gleichen Jahr schickte König Edward eine Armee sowohl aus Wessex und aus Mercia, die sehr stark die nördliche Armee bedrängte mit ihren Angriffen auf Männer und Besitz jeder Art. Sie erschlugen viele der Dänen, und blieben im Land fünf Wochen. In diesem Jahr kämpften die Angeln und die Dänen bei Tootenhall; und die Angeln hatten de Sieg. Im gleichen Jahr baute Ethelfleda die Festung in Bramsbury.
  • ((In diesem Jahr kämpfte die Armee der Angeln und der Dänen bei Tootenhall. Und Aethelred, Ealdorman von Mercia, starb; und König Edward nahm London in Besitz, und Oxford, und all die Länder, die dazu Gefolgschaft schuldeten. Und eine große Flotte kam hierher aus dem Süden, von den Lidwiccas (Bretagne), und plünderte sehr am Severn; doch sie wurden, danach, beinahe alle vernichtet.))

911 bis 920[]

911

  • In diesem Jahr brach die Armee in Northumberland den Waffenstillstand, und verachtete jedes Recht, das Edward und sein Sohn von ihnen verlangten; und plünderten die Länder der Mercier. Der König hatte etwa einhundert Schiffe versammelt, und war dann in Kent, während die Schiffe über das Meer an der Ostküste segelten, um ihn zu treffen. Die Armee nahm deshalb an, dass der größte Teil seiner Truppen in den Schiffen war, und dass sie vielleicht gehen würden, ohne angegriffen zu werden, wie sie es immer taten. Als der König durch Nachforschungen erfuhr, dass sie auf Plünderung ausgezogen waren, schickte er seine Armee aus Wessex und aus Mercia; und sie kamen an die Nachhut des Feindes, als er auf seinem Weg heim war, und dort kämpften sie mit ihm und schlugen ihn in die Flucht, und erschlugen viele tausende seiner Männer. Dort fiel König Eowils, und König Healfden; Earls Ohter und Scurf; Gouverneure Agmund, Othulf und Benesing; Anlaf the Swarthy [2], und Gouverneur Thunferth; Osferth der Sammler und Gouverneur Guthferth.
  • ((Dann im nächsten Jahr nach diesem starb Ethelred, Lord der Mercier.))

912

  • In diesem Jahr starb Ethered, Alderman von Mercia; und König Edward fand Gefallen an London, und an Oxford, und an all den Ländern, die dazu gehörten. In diesem Jahr kam auch Ethelfleda, Lady der Mercier, am Heiligen Abend, genannt die Entdeckung des Heiligen Kreuzes, nach Shergate, und baute die Festung dort, und im gleichen Jahr die in Bridgenorth.

913

  • In diesem Jahr, um den Martinstag, ließ König Edward die nördliche Festung bauen bei Hertford, zwischen dem Memer und dem Benwic und dem Lea. Danach, im Sommer, zwischen den Bitttagen und Mittsommer, ging König Edward mit einigen seiner Truppen nach Essex, nach Maldon; und lagerte dort, während die Männer die Stadt von Witham bauten und befestigten. Und viele der Menschen unterwarfen sich ihm, die zuvor unter der Macht der Dänen waren. Und einige seiner Truppen, in der Zwischenzeit, bauten die Festung bei Hertford auf der Südseite des Lea. In diesem Jahr durch die Erlaubnis Gottes, ging Ethelfleda, Lady von Mercia, mit all den Merciern nach Tamworth; und baute das Fort dort im ersten Teil des Sommers; und vor Lammas die in Stafford; im nächsten Jahr die in Eddesbury, am Anfang des Sommers; und im gleichen Jahr, spät im Herbst, die in Warwick. Dann im nächsten Jahr wurde gebaut, nach Mittwinter, die in Chirbury und die in Warburton; und im gleichen Jahr vor Mittwinter die in Runkorn.

915

  • ((In diesem Jahr wurde Warwick erbaut.))

916

  • In diesem Jahr wurde der unschuldige Abt Egbert erschlagen, vor Mittsommer, am sechzehnten Tag vor den Kalenden des Juli. Am gleichen Tag war das Fest des Hl. Ciricius der Märtyrer, mit seinen Gefährten. Und innerhalb von drei Nächten schichte Ethelfleda eine Armee nach Wales, und stürmte Brecknock; und dort nahm sie des Königs Frau, mit einigen vier und dreißig anderen.

917

  • In diesem Jahr ritt die Armee, nach Ostern, hinaus aus Northampton und Leicester; und nachdem sie den Waffenstillstand gebrochen hatten, erschlugen sie viele Männer in Hookerton und darum herum. Dann, sehr bald nach diesem, als die anderen heim kamen, fanden sie andere Truppen, die hinaus gegen Leighton ritten. Doch die Bewohner wussten dies; und nachdem sie mit ihnen gekämpft hatten, schlugen sie sie ganz in die Flucht; und nahmen gefangen alle, die sie genommen hatten, und auch von ihren Pferden und ihren Waffen einen guten Teil.

918

  • In diesem Jahr kam eine große Kriegsflotte hierher aus Süden von den Lidwiccians; [3] und zwei Earls mit ihnen, Ohter und Rhoald. Sie gingen dann ungefähr nach Westen, bis sie die Mündung des Severn erreichten; und plünderten in Nordwales überall am Meer, wo es ihnen gefiel; und Nahmen Camlac den Bischof in Archenfield, und führten ihn mit sich zu ihren Schiffen; den König Edward danach für vierzig Pfund befreite. Nach diesem ging die Armee ganz hinauf; und würde schon gegen Archenfield ziehen für Plünderung; doch die Männer von Hertford trafen sie, und von Gloucester, und von den nahsten Städten; und kämpften mit ihnen und schlugen sie in die Flucht; und sie erschlugen den Earl Rhoald, und den Bruder von Ohter, den anderen Earl, und viele der Armee. Und sie trieben sie in einen Park; und belagerten sie dort außen herum, bis sie ihnen Geiseln gaben, dass sie aus dem Reich von König Edward abziehen würden. Und der König hatte geplant, dass eine Wache gegen sie gesetzt werden sollte, an der südlichen Seite der Severnmündung; westlich von Wales, östlich zu der Mündung des Avon; so dass sie nirgendwo wagten auf dieser Seite Land zu suchen. Dennoch, sie umgingen sie bei Nacht, indem sie sich zweimal hinauf stahlen; zu einer Zeit in den Osten von Watchet, und zu einer anderen Zeit bei Porlock. Dort war ein großes Gemetzel jedes mal; so dass wenige von ihnen davon kamen, mit Ausnahme von denen, die hinaus zu den Schiffen schwammen. Dann saßen sie draußen auf einer Insel, genannt die Flat-holms; bis sie nur noch sehr wenig Fleisch hatten, und viele Männer starben am Hunger, denn sie konnten kein Fleisch erreichen. Dann gingen sie nach Dimmett, und dann hinaus nach Irland. Dies war zur Erntezeit. Danach, im gleichen Jahr, vor Martinstag, ging König Edward nach Buckingham mit seiner Armee, und saß dort vier Wochen, während denen er zwei Forts auf beiden Seiten des Wassers baute, ehe er von dort fort ging. Und Earl Thurkytel suchte ihn als seinen Lord; und all die Kapitäne, und beinahe all die ersten Männer, die zu Bedford gehörten; und auch viele von denen, die zu Northampton gehörten. In diesem Jahr eroberte Ethelfleda, Lady der Mercier, mit der Hilfe von Gott, vor Lammas (LUGH), die Stadt, die Derby genannt wird, mit allem, das dazu gehörte; und dort wurden auch vier ihrer Thanes erschlagen, die ihr sehr lieb waren, innerhalb der Tore.
  • ((Doch sehr kurz nachdem sie so geworden war, starb sie in Tamworth, zwölf Tage vor Mittsommer, das achte Jahr ihrer Regierung und rechten Herrschaft über die Mercier; und ihr Körper liegt in Gloucester, innerhalb dem östlichen Vordach von St. Peters Church.))

919

  • In diesem Jahr ging König Edward mit seiner Armee nach Bedford, vor Martinstag, und eroberte die Stadt; und beinahe all die Bürger, die sich ihm zuvor unterworfen hatten, kehrten zu ihm zurück; und er saß dort vier Wochen, und befahl die Stadt zu reparieren auf der südlichen Seite am Wasser, bevor er von dort weg ging.
  • ((In diesem Jahr wurde auch der Tochter von Ethelred, Lord der Mercier, all ihre Macht über die Mercier entzogen, und sie wurde nach Wessex gebracht, drei Wochen vor Mittwinter; sie wurde Elfwina genannt.))

920

  • In diesem Jahr, vor Mittsommer, ging König Edward nach Maldon; und reparierte und befestigte die Stadt, bevor er dort weg ging. Und im gleichen Jahr ging Earl Thurkytel über das Meer ins Frankenland mit den Männern, die sich ihm anschließen wollten, unter dem Schutz und der Hilfe von König Edward. In diesem Jahr erhielt Ethelfleda unter ihre Kontrolle, mit Gottes Hilfe, im frühen Teil des Jahres, ohne Verlust, die Stadt von Leicester; und der größere Teil von der Armee, der dorthin gehörte, unterwarf sich ihr. Und die Yorkisten hatten auch versprochen und bestätigt, einige durch Zustimmung und einige mit Eiden, dass sie in ihrem Interesse handeln würden. Doch sehr bald nachdem sie dieses getan hatten, entschlief sie, zwölf Nächte vor Mittsommer, in Tamworth, das achte Jahr, dass sie die Regierung der Mercier mit wahrer Macht hielt; und ihr Körper liegt in Gloucester, im östlichen Vordach der Kirche von St. Peter's Church. In diesem Jahr wurde auch die Tochter von Ethered, Lord der Mercier, aller Macht entzogen über die Mercier, und nach Wessex geführt, drei Wochen vor Mittwinter. Ihr Name war Healfwina.

921 bis 930[]

921

  • In diesem Jahr, vor Ostern, befahl König Edward seinen Männern in die Stadt Towcester zu gehen, und sie wieder aufzubauen. Dann erneut, nach diesem, im gleichen Jahr, während der Bitttage, befahl er die Stadt von Wigmore reparieren zu lassen. Im gleichen Sommer, zwischen Lammas und Mittsommer, brach die Armee ihr Ehrenwort von Northampton und von Leicester; und ging dann nordwärts nach Towcester, und kämpfte gegen die Stadt den ganzen Tag, und dachten, dass sie hinein brechen sollten; doch die Menschen, die darin waren, verteidigten sie, bis mehr Hilfe zu ihnen kam; und der Feind gab die Stadt dann auf und ging weg. Dann erneut, sehr bald nach diesem, zogen sie aus bei Nacht zum Plündern, und kamen zu Männern, die sie nicht bemerkten, und eroberten nicht ein bisschen, sowohl Männer als auch Vieh, zwischen Burnham-wood und Aylesbury. Zur gleichen Zeit ging die Armee von Huntingdon und East Anglia, und erbaute das Werk bei Ternsford; das sie bewohnten und befestigten; und gaben das andere bei Huntingdon auf; und dachten, dass sie dann oft mit Krieg und Streit einen guten Teil des Landes zurückerobern sollten. Dann zogen sie vor, bis sie nach Bedford kamen; wo die Männer, die darin waren, hinaus gegen sie kamen, und kämpften mit ihnen, und schlugen sie in die Flucht, und erschlugen eine gute Zahl von ihnen. Dann erneut, nach diesem, eine Große Armee sammelte sich schon von allein von East Anglia und von Mercia, und ging zur Stadt Wigmore; die sie belagerten außen herum, und kämpften dagegen lange an diesem Tag; und nahmen das Vieh außen; doch die Männer verteidigten die Stadt, die darin waren; und der Feind verließ die Stadt und ging davon. Nach diesem, im gleichen Sommer, sammelte sich eine große Truppe von allein in König Edwards Machtbereich, von den nächsten Städten, die dorthin gehen konnten, und gingen nach Temsford; und sie belagerten die Stadt, und kämpften dort; bis sie hinein brachen und erschlugen den König und Earl Toglos, und Earl Mann seinen Sohn, und seinen Bruder, und alle diese, die darin waren, und die bestimmt waren, sie zu verteidigen; und sie nahmen die anderen, und alle, die darin waren. Nach diesem, sammelte sich bald eine große Truppe zur Erntezeit, von Kent, von Surrey, von Essex, und überall von den nächsten Städten; und ging nach Colchester, und belagerte die Stadt, und kämpfte darum bis sie sie einnahmen, und erschlugen all die Menschen, und ergriffen alles, was darin war; mit Ausnahme der Männer, die daraus über die Mauer fliehen konnten. Nach diesem erneut, im gleichen Herbst, sammelte sich eine große Armee von East Anglia, sowohl von den Landtruppen als auch von den Piraten, die sie zu ihrer Hilfe gerufen hatten, und dachten, dass sie ihre Rache üben sollten. Sie gingen nach Maldon und belagerten die Stadt, und kämpften dort, bis mehr Hilfe kam für die Stadtbewohner von außen zu Helfen. Der Feind verließ dann die Stadt, und ging fort davon. Und die Männer zogen ihm nach, aus der Stadt, und auch jene, die von außen zu ihrer Hilfe kamen; und schlugen die Armee in die Flucht, und erschlugen viele Hunderte von ihnen, sowohl von den Piraten und von den anderen. Bald nach diesem, im gleichen Herbst, ging König Edward mit der westsächsischen Armee nach Passham; und saß dort die Zeit, in der die Männer die Stadt von Towcester mit einer Steinmauer befestigten. Und dort kehrte zu ihm Earl Thurferth zurück, und die Kapitäne und all die Armee, die zu Northampton gehörte nördlich bis Welland, und wollte ihn als ihren Herrn und Beschützer. Als dieser Teil der Armee heim ging, dann ging eine andere hinaus und marschierte zur Stadt von Huntingdon; und reparierte und erneuerte sie, wo sie zuvor nieder gebrochen war, durch Befehl von König Edward. Und all die Menschen des Landes, die zurückgeblieben waren, unterwarfen sich König Edward, und suchten seinen Frieden und seinen Schutz. Nach diesem, im gleichen Jahr, vor Martinstag, ging König Edward mit der Westsächsischen Armee nach Colchester; und reparierte und erneuerte die Stadt, wo sie zuvor nieder gebrochen war. Und viele Menschen wandten sich ihm zu, sowohl in East Anglia als auch in Essex, die zuvor unter der Macht der Dänen gewesen waren. Und die ganze Armee in East Anglia schwor Einigkeit mit ihm; dass sie alles wollten, was er wollte, und alles beschützen würden, das er beschützte, entweder auf See oder an Land. Und die Armee, die zu Cambridge gehörte, wählte ihn für sich als ihren Herrn und Beschützer, und bestätigte das gleiche mit Eiden, wie er es geraten hatte. In diesem Jahr reparierte König Edward die Stadt Gladmouth; und im gleichen Jahr erschlug König Sihtric Neil [Niall Glundub], seinen Bruder

922

  • In diesem Jahr, zwischen den Bitttagen und Mittsommer, ging König Edward mit seiner Armee nach Stamford, und befahl die Stadt zu befestigen an der südlichen Seite des Flusses. Und all die Menschen, die zu der nördlichen Stadt gehörten, unterwarfen sich ihm, und wollten ihn als ihren Herrn. Es war während er dort verweilte, dass Ethelfleda, seine Schwester, starb in Tamworth, zwölf Nächte vor Mittsommer. Dann ritt er zu dem Bezirk von Tamworth; und all die Bevölkerung von Mercia wandte sich ihm zu, die zuvor Untertanen von Ethelfleda gewesen waren. Und die Könige in Nord-Wales, Howel und Cledauc und Jothwel und all die Menschen von Nord-Wales, wollten ihn als ihren Herrn. Dann ging er von dort aus nach Nottingham, und sicherte diesen Bezirk, und befahl ihn zu reparieren, und bemannte beide mit Endländern und mit Dänen. Und die ganze Bevölkerung wandte sich ihm zu, die in Mercia wohnte, sowohl Dänen als auch Engländer

923

  • In diesem Jahr ging König Edward mit einer Armee, spät im Herbst, nach Thelwall; und befahl den Bezirk zu reparieren, und zu bewohnen und zu bemannen. Und er befahl eine andere Armee auch aus der Bevölkerung von Mercia, die, während er dort verweilte, nach Manchester in Northumbria gehen sollte, es zu reparieren und zu bemannen. In diesem Jahr starb Erzbischof Plegmund; und König Reynold gewann York

924

  • In diesem Jahr, vor Mittsommer, ging König Edward mit einer Armee nach Nottingham; und befahl die Stadt an der Südseite des Flusses zu reparieren, gegenüber die andere, und die Brücke über den Trent zwischen den beiden Städten. Von dort ging er nach Bakewell in Peakland; und befahl eine Festung so nah wie möglich dazu zu bauen, und zu bemannen. Und der König von Schottland, mit all seinen Untertanen, wählte ihn als Vater und Herrn; so tat auch Reynold, und der Sohn von Eadulf, und alle, die in Northumbria wohnten, sowohl Engländer als auch Dänen, sowohl Nordmänner als auch andere; auch der König von Strathclyde und all sein Volk
  • ((In diesem Jahr wurde Edward gewählt als Vater und Herr von dem König der Schotten, und von den Schotten, und König Reginald, und von all den Northumbriern, und auch der König der Strathclyde Briten, und von all den Strathclyde Briten.))
  • ((In diesem Jahr starb König Edward unter den Merciern in Farndon; und sehr kurz, um sechzehn Tage nach diesem starb Elward sein Sohn in Oxford; und ihre Körper liegen in Winchester. Und Athelstan wurde gewählt zum König von den Merciern, und in Kingston geweiht. Und er gab seine Schwester an Ofsae (Otho), Sohn des Königs der Altsachsen. [4]))

925

  • In diesem Jahr starb König Edward in Farndon in Mercia; und Elward sein Sohn starb sehr kurz nach diesem, in Oxford. Ihre Körper liegen in Winchester. Und Athelstan wurde zum König gewählt in Mercia, und in Kingston weiht. Er gab seine Schwester an Otho, Sohn des Königs der Altsachsen. [4] Der Hl. Dunstan wurde nun geboren; und Wulfhelm übernahm den Erzbischofssitz in Canterbury. In diesem Jahr kamen König Athelstan und Sihtric König der Northumbrier zusammen in Tamworth, am sechsten Tag vor den Kalenden des Februar, und Athelstan gab ihm seine Schwester. [5]
  • ((In diesem Jahr wurde Bischof Wulfhelm geweiht. Und im gleichen Jahr starb König Edward.))

926

  • In diesem Jahr erschienen feurige Lichter im nördlichen Teil des Himmels; und Sihtric entschlief; und König Athelstan übernahm das Königreich von Northumbria, und regierte alle Könige, die auf dieser Insel waren; - Zuerst, Howel, König von West-Wales; und Constantine, König der Schotten; und Owen, König von Monmouth; und Aldred, den Sohn von Eadulf, von Bamburgh. Und mit Schwüren und Eiden bestätigten sie ihre Übereinkunft an dem Ort, der Emmet genannt wird, am vierte Tag vor den Iden des Juli; und schworen allem Götzendienst ab, und kehrten danach in Frieden zurück.

927

928

931 bis 940[]

931

  • ((In diesem Jahr starb Frithstan, Bischof von Winchester, und Bristan wurde an seiner Stelle gesegnet.))

932

  • In diesem Jahr wurde Burnstan eingesetzt als Bischof von Winchester am vierten Tag vor den Kalenden des Juni; und er hielt den Bischofssitz zwei Jahre und ein halbes.

933

  • In diesem Jahr starb Bischof Frithestan; und Edwin der atheling wurde im Meer ertränkt.

934

  • In diesem Jahr ging König Athelstan nach Schottland, sowohl mit einer Landtruppe und einer Kriegsflotte, und verwüstete einen großen Teil davon; und Bischof Burnstan starb in Winchester am Fest Allerheiligen.

935

  • In diesem Jahr übernahm Bischof Elfheah den Bischofssitz von Winchester.

937

  • ((In diesem Jahr führten König Athelstan und Edmund sein Bruder eine Armee nach Brumby, und dort kämpften sie gegen Anlaf; und, mit Christus Hilfe, hatten den Sieg: und dort erschlugen sie fünf Könige und sieben Earls.))

938

  • Hier, Athelstan König, von Earls der Herr, Belohner von Helden, und sein Bruder ebenfalls, Edmund atheling, ältester einer alten Rasse, erschlugen in dem Kampf, mit der Kante ihrer Schwerter, den Feind bei Brumby! Die Söhne von Edward ihre Bordwand spalteten, und hauten ihre Banner, mit den Wracks von ihren Hämmern. So wurden sie gelehrt von verwandten Seelen, dass sie im Feldlager oft gegen jeden Räuber ihr Land sollten verteidigen, ihre Herde und Heime. Verfolgend fielen die schottischen Clans; die Männer auf der Flucht in Zahlen fielen; inmitten des Lärms des Feldes die Krieger schwitzten. Seit die Sonne aufgegangen war in der Morgenzeit, gigantisches Licht! froh über Gelände, Gottes Kerze hell, ewiger Herr! - bis die die edle Kreatur saß vorwiegend im Westen: dort lagen viele der nördlichen Helden unter einem Regen von Pfeilen, geschossen über Schilde; und Schottlands Ruhm, eine skytische Rasse, der mächtige Samen des Mars! Mit auserwählten Truppen, den ganzen Tag, die Westsachsen heftig bedrängten die grässlichen Banden; schlugen nieder die Flüchtigen, und versprengten die Nachhut, mit starken mühl-geschärften Klingen, Die Mercier dem harten Handspiel verschonten keinen von jenen, die mit Anlaf über die salzige Tiefe in des Schiffes Schoß gesucht hatten dieses land für den zähen Kampf. Fünf Könige lagen auf dem Feld der Schlacht, in der Blüte ihrer Jugend, gespickt mit Schwertern. So ebenfalls sieben der Earls von Anlaf; und von der Mannschaft des Schiffs unzählige Mengen. Dort wurden zerstreut die kleine Gruppe zäher Schotten, das Grauen der nördlichen Horden; gezwungen in die lauten Tiefen vom unerbittlichen Schicksal! Der König der Flotte mit seinem schlanken Schiff entkam mit seinem Leben auf der heimtückischen Flut; - und so auch Constantine, der tapfere Häuptling, kehrte in den Norden zurück in eiliger Flucht. Der ergraute Hildrinv kümmerte sich nicht unter seinen Verwandten anzugeben. Hier war war der Rest seiner Verwandten und Freunde erschlagen mit dem Schwert im engen Kampf. Seinen Sohn ließ er auch auf dem Feld der Schlacht, zerfleischt von Wunden, jung in dem Kampf. Die hellharige Jugend hatte keinen Grund, zu prahlen von dem metzelnden Konflikt. Noch der alte Inwood und Anlaf die mehr mit dem Wrack ihrer Armee konnten lachen und sagen, dass sie auf dem Feld des ernsten Kommandos bessere Werkleute waren, in dem Streit der Banner, dem Zusammentreffen der Speere, dem Treffen von Helden, und dem rasseln von Waffen, das sie auf dem Feld des Gemetzels gespielt hatten mit den Söhnen von Edward. Die Nordmänner segelten in ihren genagelten Schiffen, ein trostloses Überbleibsel, auf der brüllenden See; über tiefe Wasser suchten sie Dublin, und Irlands Küsten, in großer Schande. Derartig begehrten die Brüder beide gemeinsam, König und Atheling, ihr Land, Westsachsenland, in rechtmäßigem Triumph. Sie ließen hinter sich roh zu verschlingen, den bleichen Vogel, den schwarzen Raben mit hornigem Schnabel, und den heiseren Geier, mit dem Adler flink seine Beute zu verschlingen; der neidische Geierfalke, und das graue Beast den Wolf des Weald. Kein Gemetzel war je größer gemacht zuvor in diesem Land, von Menschen erschlagen, vor diesem gleichen, mit der Kante des Schwertes; wie die Bücher und berichten von den alten Historikern; seit dem gekommen waren von den östlichen Küsten die Angeln und Sachsen, über die breite See, und Britannien suchten, - feurige Schlachtschmiede, überwältigten die Waliser, die tapfersten Earls, und eroberten das Land.

941 bis 950[]

941

  • In diesem Jahr starb König Athelstan in Gloucester, am sechsten Tag vor den Kalenden des November, um einundvierzig Winter, mit Ausnahme einer Nacht, von der Zeit, als König Alfred starb. Und Edmund Atheling übernahm das Königreich. Er war dann achtzehn Jahre alt. König Athelstan regierte vierzehn Jahre und zehn Wochen. In diesem Jahr gaben die Northumbrier ihre Gefolgschaft auf und wählten Anlaf von Irland zu ihrem König
  • ((In diesem Jahr empfing König Edmund König Anlaf in der Taufe; und im gleichen Jahr, eine gute lange Zeit danach, empfing er König Reginald in den Händen des Bischofs.))

942

  • Hier Edmund König, der Angeln Herr, Beschützer von Freunden, Autor und Gestalter furchtbarer Taten, überrannte mit Geschwindigkeit die Mercischen Lande. Ob der Verlauf der Whitwell-Quelle, oder der Humber tief, der breite randvolle Strom, teilt fünf Städte. Leicester und Lincoln. Nottingham und Stamford, und Derby ebenfalls. In Knechtschaft lange zu normannischen Dänen bogen sie sich durch Not, und zogen die Ketten von heidnischen Männern; bis, zu seinem Ruhm, des großen Edwards Erbe, Edmund der König, Zuflucht von Kriegern, ihre Fesseln brach.

943

  • In diesem Jahr stürmte Anlaf Tamworth; und viel Gemetzel wurde gemacht auf beiden Seiten; doch die Dänen hatten den Sieg, und führte davon mit ihnen viel Beute. Dort wurde Wulfrun genommen, bei der Verheerung der Stadt. Dieses Jahr bedrängte König Edmund König Anlaf und Erzbischof Wulfstan in Leicester; und er hätte es erobern können, wäre nicht gewesen, dass sie aus der Stadt brachen in der Nacht. Nach diesem erhielt Anlaf die Freundschaft von König Edmund, und König Edmund erhielt dann König Anlaf in der Taufe; und er machte ihm königliche Geschenke. Und im gleichen Jahr, nach einiger Zeit, erhielt er König Reynold in bischöflichen Händen. In diesem Jahr starb auch König Anlaf.

944

  • In diesem Jahr verringerte König Edmund all die Länder der Northumbrier zu seinem Machtbereich, und vertrieb zwei Könige, Anlaf den Sohn von Sihtric, und Reynold, den Sohn von Guthferth.

945

  • In diesem Jahr überrannte König Edmund ganz Cumberland; und überließ es alle Malcolm König der Schotten, zu der Bedingung, dass er sein Verbündeter wurde, sowohl auf dem Meer als auch auf dem Land.

946

  • In diesem Jahr starb König Edmund, am Tag der Messe des Hl. Augustinus. Das war weithin bekannt, wie er seine Tage beendete: - dass Leof ihn erstach in Pucklechurch. Und Ethelfleda von Damerham, Tochter von Alderman Elgar, war seine Königin. Und er regierte sechs Jahre und ein halbes: und dann erbte das Königreich Edred Atheling sein Bruder, der bald danach all die Länder der Northumbrier reduzierte in seinen Machtbereich; und die Schotten gaben ihm Eide, dass sie alles tun würden, was er wünschte

947

  • In diesem Jahr kam König Edred zu Tadden's-cliff; und dort banden sich Erzbischof Wulfstan und der ganze Rat der Northumbrier zur Gefolgschaft mit dem König. Und nach einer kurzen Zeit gaben sie alles auf, sowohl Gefolgschaft als auch Eide.

948

  • In diesem Jahr überrannte König Edred ganz Northumberland; weil sie Eric als ihren König genommen hatten; und während der Beschäftigung des Plünderns wurde das große Münster von Rippon in Brand gesetzt, das der Hl. Wilferth gebaut hatte. Als der König zurückkehrte heimwärts, überwältigte er den Feind bei York; doch seine Hauptarmee war dahinter bei Chesterford. Dort wurde großes Gemetzel gemacht; und der König war so erzürnt, dass er gern mit seinen Truppen zurückkehren wollte, und obendrein das Land verwüstete; doch als der Rat der Northumbrier das verstanden hatte, dann gaben sie Eric auf und glichen die Tat mit König Edred aus.

949

951 bis 960[]

951

  • In diesem Jahr starb Elfeah, Bischof von Winchester, am Tag der Messe des Hl. Gregor.

952

  • In diesem Jahr vertrieben die Northumbrier König Anlaf, und empfingen Eric den Sohn von Harald. In diesem Jahr befahl König Edred auch, Erzbischof Wulfstan ins Gefängnis bei Jedburgh zu bringen; weil er oft ein Verräter des Königs war; und im gleichen Jahr befahl der König, das ein großes Gemetzel in der Stadt Thetford gemacht werden sollte, aus Rache für den Abt, den sie zuvor erschlagen hatten.

954

  • In diesem Jahr vertrieben die Northumbrier Eric; und König Edred übernahm die Regierung der Northumbrier. In diesem Jahr erhielt Erzbischof Wulfstan auch wieder einen Bischofssitz in Dorchester.

955

  • In diesem Jahr starb König Edred, am Messetag des Hl. Clemens, in Frome. Er regierte neun Jahre und ein halbes; und er ruht im alten Münster. Dann erbte Edwy, der Sohn von König Edmund, die Regierung der Westsachsen; und Edgar Atheling, sein Bruder, erbte die Regierung der Mercier. Sie waren die Söhne von König Edmund und von der Hl. Elfgiva.
  • ((Und Edwy erbte das Königreich der Westsachsen, und Edgar sein Bruder erbte das Königreich der Mercier: und sie waren die Söhne von König Edmund und von der Hl. Elfgiva.))

956

  • In diesem Jahr starb Wulfstan, Erzbischof von York, am siebzehnten Tag vor den Kalenden des Januar; und er wurde begraben in Oundle; und im gleichen Jahr wurde Abt Dunstan vertrieben aus diesem Land übers Meer.

958

  • In diesem Jahr trennte Erzbischof Oda König Edwy und Elfgiva; weil sie zu nahe verwandt waren.

959

  • In diesem Jahr starb König Edwy, an den Kalenden des Oktober; und Edgar sein Bruder übernahm die Regierung der Westsachsen, Mercier und Northumbrier. Er war dann sechzehn Jahre alt. Es war in diesem Jahr, dass er nach dem Hl. Dunstan schickte, und gab ihm den Bischofssitz von Worcester; und danach den Bischofssitz von London. In diesen Tagen gedieh es gut; und Gott gab ihm, dass er in Frieden lebte, die Zeit die er lebte. Was immer er tat, was immer er plante, er erntete sein Gedeihen. Er hielt auch Gottes Ruhm weithin, und liebte Gottes Gesetz, mit Frieden den Menschen, über die Könige, die gegangen waren zuvor in der Erinnerung der Männer. Gott beschleunigte ihn so, dass Könige und Earls zu all seinen Ansprüchen sich unterwürfig beugten; und unter seinen Willen ohne einen Hauch führte er alles, wie es ihn erfreute. Geachtet war er weit und fern in fernen Ländern; weil er den Namen Gottes pries, und Gottes Gesetz verfolgte, Gottes Ruhm erweiterte, weit und breit, auf jeder Seite. Weise suchte er im Konzil oft seines Volkes Wohl, noch vor seinem Gott, noch vor der Welt. Ein Untat beging er, so sehr aber, dass fremden Geschmack er zu sehr liebte; und heidnische Moden in sein Land brachte zu schnell; ausländische Männer hierher lockte; und für sein Land interessierte Massen von bösen Männern. Doch Gott gewähre ihm, dass seine guten Taten gewichtiger sind, mehr als seine Missetaten, für die Erlösung seiner Seele am Tag des Jüngsten Gerichts.

961 bis 970[]

961

  • In diesem Jahr entschlief Odo, der gute Erzbischof, und der Hl. Dunstan übernahm den Erzbischofssitz. In diesem Jahr starb auch Elfgar, ein Verwandter des Königs, in Devonshire; und sein Körper liegt in Wilton; und König Sifferth tötete sich selbst; und sein Körper liegt in Wimborn. In diesem Jahr gab es eine sehr große Pest; als das große Fieber in London war; und St. Pauls Münster wurde verschlungen von Feuer, und im gleichen Jahr wurde es danach wieder aufgebaut. In diesem Jahr ging Athelmod, der Messepriester, nach Rom, und dort starb er am achtzehnten Tag vor den Kalenden des September.

963

  • In diesem Jahr starb Wulfstan, der Diakon, am Fest der Unschuldigen Kinder; und danach starb Gyric, der Messepriester. Im gleichen Jahr übernahm Abt Athelwold den Bischofssitz von Winchester; und er wurde geweiht zu den Vigilien des Hl. Andreas, die an einem Sonntag stattfanden. Im zweiten Jahr nachdem er geweiht worden war, schuf er viele Münster; und vertrieb die Kleriker [6] von den Bischofssitzen, denn sie wollten keine Regeln einhalten, und setzte Mönche dort hin. Er machte dort zwei Ämter, eines von Mönchen, ein anderes von Nonnen. Das war alles innerhalb Winchester. Dann kam er danach zu König Edward, und bat ihn, dass er ihm all die Münster geben sollte, die heidnische Männer zuvor zerstört hatten; damit er sie erneuern konnte. Dies gewährte der König ihm frohen Sinnes; und der Bischof kam dann zuerst nach Ely, wo die Hl. Etheldritha liegt, und befahl das Münster zu reparieren; das er einem seiner Mönche gab, dessen Name war Birtnoth, den er zum Abt weihte; und dort setzte er Mönche hin, um Gott zu dienen, wo zuvor Nonnen waren. Er erwarb dann viele Dörfer des Königs, und machte es sehr Reich. Danach kam Bischof Athelwold zum Münster, genannt Medhamsted, das war zuvor zerstört worden von heidnischem Volk; doch er fand dort nichts als alte Mauern, und wilde Wälder. In den alten Wänden auf ganzer Länge fand er versteckte Schriften, die Abt Hedda zuvor geschrieben hatte; - wie König Wulfhere und Ethelred sein Bruder es gegründet hatten, und wie sie es gegen König und gegen Bischof und gegen allen weltlichen Dienst befreit hatten; und wie Papst Agatho es mit seinem Erlass bestätigt hatte, und auch Erzbischof Deusdedit. Er befahl dann, das Münster neu aufzubauen; und setzte dort einen Abt ein, der Aldulf genannt wurde; und machte Mönche, wo zuvor nichts war. Er kam dann zum König und ließ ihn sehen auf die Schriften, die zuvor gefunden worden waren, und der König antwortete und sagte: "Ich, Edgar, gewähre und gebe heute, vor Gott und vor Erzbischof Dunstan, Freiheit für das Münster des Hl. Petrus in Medhamsted, von König und von Bischof; und all die Dörfer, die darum liegen; das ist Eastfield, und Dodthorp, und Eye, und Paston. Und so befreie ich es, dass kein Bischof irgend eine Gerichtsbarkeit dort haben soll, nur der Abt des Münsters allein. Und ich gebe die Stadt genannt Oundle, mit allem das dabei liegt, genannt Eyot-Hundert, mit Markt und Maut; so frei, dass weder König noch Bischof, noch Earl, noch Sheriff, dort irgend eine Gerichtsbarkeit haben; noch irgend ein Mann, nur der Abt allein, und wen er dorthin einsetzt. Und ich gebe zu Christus und dem Hl. Petrus, und das auch mit dem Rat von Bischof Athelwold, diese Ländereien; - das ist Barrow, Warmington, Ashton, Kettering, Castor, Eylesworth, Walton, Witherington, Eye, Thorp, und ein Münster bei Stamford. Diese Ländereien und all die anderen die zu dem Münster gehören, vererbe ich frei; das ist mit Stock und Stein, Zoll und Gespann, und Infangthief [7]; diese Privilegien und alle anderen vererbe ich frei an Christus und den Hl. Petrus. Und ich gebe die beiden Teile von Whittlesey-mere, mit Wasser und mit Weiden und Marschen; und so durch Meerlade entlang dem Wasser, das Nen genannt wird.; und so ostwärts nach Kingsdelf. Und ich will, dass dort ein Markt in der Stadt selbst sein soll, und dass kein anderer zwischen Stamford und Huntingdon sein soll. Und ich will, dass dorthin der Zoll gegeben werden soll; zuerst von Whittesley-mere zu des Königs Zoll der Normannischen-Kreuz-Hundert; dann zurück erneut von Whittesley-mere durch Meerlade entlang des Nen, und wie der Fluss fließt nach Crowland; und von Crowland nach Must, und von Must nach Kingsdelf und nach Whittlesey.-mere. Und ich will, dass all die Freiheit, und all die Privilegien, die meine Vorgänger gaben, verbleiben sollen; und ich schreibe und bestätige dies mit dem Kreuzsymbol von Christus." (+) - Dann antwortete Dunstan, der Erzbischof von Canterbury, und sagte: "Ich gewähre, dass all die Dinge, die hier gegeben und gesprochen wurden, und all die Dinge, die eure Vorgänger und meine gegeben haben, verbindlich bleiben sollen; und wer auch immer sie bricht, dem gebe ich Gottes Fluch, und den aller Heiligen, und aller bedeckten Köpfe, und meinen, bis er zur Buße kommt. Und ich vermache ausdrücklich an den Hl. Petrus mein Messkleid und meine Stola, und mein Reef, um Christus zu dienen." "Ich, Oswald, Erzbischof von York, bestätige all diese Worte durch das heilige Kreuz, an dem Christus gekreuzigt wurde." (+) "Ich, Bischof Athelwold, segne alle, die dies aufrecht erhalten, und ich exkommuniziere alle, die es brechen, bis sie zur Buße kommen." - hier war Bischof Ellstan, Bischof Athulf, und Abt Eskwy, und Abt Osgar, und Abt Ethelgar, und Alderman Elfere; Alderman Ethelwin, Britnoth und Oslac Aldermen, und viele andere reiche Männer; und alle bestätigten es und unterschrieben es mit dem Kreuz von Christus. (+) Dies wurde getan im Jahr nach der Geburt unseres Herrn 972, dem sechzehnten Jahr dieses Königs. Dann erwarb der Abt Aldulf reiche Ländereien und viele, und erweiterte das Münster damit weithin; und war dort bis Oswald, Erzbischof von York, tot war; und dann wurde er gewählt zum Erzbischof. Bald darauf wurde ein anderer Abt gewählt aus dem gleichen Kloster, dessen Name war Kenulf, der war danach Bischof von Winchester. Er machte zuerst die Mauer um das Münster, und gab ihm dann den Namen Peterborough, was zuvor Medhamsted war. Er war dort bis er zum Bischof von Winchester ernannt wurde, als ein neuer Abt gewählt wurde aus dem gleichen Kloster, dessen Name war Elfsy, der von da an fünfzig Winter lang Abt war. Er war es, der die Hl. Kyneburga und Hl. Kyneswitha aufnahm, die in Castor lagen, und die Hl. Tibba, die in Ryhall lag; und brachte sie nach Peterborough, und bot sie alle dem Hl. Petrus an an einem Tag, und bewahrte sie alle, während er dort war.
  • In diesem Jahr wurde der Hl. Ethelwold von König Edgar zum Bischof von Winchester gewählt. Und der Erzbischof von Canterbury, Hl. Dunstan, weihte ihn zum Bischof am ersten Sonntag des Advent; das war am dritten vor den Kalenden des Dezember.

964

  • In diesem Jahr vertrieb König Edgar die Priester von Winchester aus dem alten Münster, und auch aus dem neuen Münster; und aus Chertsey; und aus Milton; und ersetzte sie mit Mönchen. Und er ernannte Ethelgar zum Abt über das neue Münster, und Ordbert zu Chertsey, und Cynewald zu Milton.
  • ((In diesem Jahr wurden die Stiftsherren aus dem Old-Minster vertrieben von König Edgar, und auch aus dem New-Minster, und von Chertsey, und von Milton; und er ernannte dorthin Mönche und Äbte: zum New-Minster Ethelgar, zu Chertsey Ordbert, zu Milton Cyneward.))

965

  • In diesem Jahr nahm König Edgar Elfrida zu seiner Königin, die die Tochter von Alderman Ordgar war.

966

  • In diesem Jahr plünderte Thored, der Sohn von Gunner, Westmorland; und im gleichen Jahr übernahm Oslac die Grafschaft.

969

  • In diesem Jahr befahl König Edgar, das ganz Thanet-Land geplündert werden sollte.

970

  • In diesem Jahr starb Erzbischof Oscytel; der zuerst geweiht worden war zum Diözesenbischof in Dorchester, und danach war es durch die Zustimmung von König Edred und all seinem Rat, dass er zum Erzbischof von York geweiht wurde. Er war Bischof zwei und zwanzig Winter; und er starb in der Nacht Allerheiligen, zehn Nächte vor Martinstag, in Thame. Abt Thurkytel, sein Verwandter, brachte des Bischofs Körper nach Bedford, weil er der Abt dort zu einiger Zeit war.

971 bis 980[]

971

  • In diesem Jahr starb Edmund [8] Atheling, und sein Körper liegt in Rumsey

972

  • ((In diesem Jahr wurde Edgar der Etheling zum König gekrönt in Bath, am Messetag von Pfingsten, am fünften vor den Iden des Mai, dem dreizehnten Jahr, seit er das Königreich erhalten hatte; und er war dann eines weniger als dreißig Jahre alt. Und bald danach führte der König all seine Schiffstruppen nach Chester; und dort kamen ihn zu treffen sechs Könige, und sie alle gelobten ihm ihre Treue, dass sie seine Helfer sein würden zu See und zu Land.))

973

  • Hier war Edgar, der Angeln Herr, mit höfischem Pomp geweiht zum König in Akemancester, die alte Stadt; deren heutige Söhne, die darin wohnen, sie BATH genannt haben. Viel Wonne war dort von allen genossen an diesem glücklichen Tag, genannt Pfingsten von Männern unter ihnen. Eine Menge von Priestern, ein Gedränge von Mönchen, Ich verstehe, in beratender Weise, war dort versammelt. Dann waren vergangen zehnhundert Winter gezählter Jahre von der Geburt von Christus, der himmlische König, Beschützer des Lichts, mit Ausnahme das bis dahin noch verblieben waren von Wintergeschichten, wie die Schriften sagen, sieben und zwanzig. So nahe waren vergangen vom Herrn des Sieges eintausend Jahre, als dies getan wurde. Neun und zwanzig harte Winter dort von ärgerlichen Taten, die Edmunds Sohn gesehen hatte in der Welt, als dies stattfand, und am dreißigsten wurde er zum König geweiht. Bald nach diesem führte der König all seine Schiffstruppen nach Chester, und dort kamen ihn zu treffen sechs Könige; und sie alle gelobten ihm, dass sie seine Verbündeten sein würden bei Meer und bei Land.

975

  • Hier beendete seine irdischen Träume Edgar, der Angeln König; wählte sich anderes Licht, sanft und lieblich, verschmähend seine zerbrechliche Hülle, ein Leben, das Sterbliche hier dürr nennen, beendete er mit Verachtung. Juli der Monat, von allen vereinbart in diesem unserem Land, wer auch immer in Chronistenleere genau unterrichtet war; der Tag der achte, als Edgar jung, Vergelter der Helden, sein Leben - seinen Thron - aufgab. Edward sein Sohn, nicht erwachsenes Kind, von Earls der Prinz, erbte dann von England den Thron. Von königlicher Rasse zehn Nächte zuvor entschlief jener Cyneward der Gute - Prälat der milden Art. Mir gut bekannt in Mercia zu dieser Zeit, wie tief auf die Erde Gottes Pracht fiel auf jeder Seite: vertrieben vom Land flohen seine Diener, - ihre Weisheit verachtet; viel Gram über ihn, dessen Busen glühte von heißer liebe zum großen Herrn der Schöpfung! Missachten dann der Gott der Wunder, Sieger der Sieger, König des Himmels - seine Gesetze von Menschen übertreten! Dann wurde auch vertrieben Oslac der geliebte, in ein Exil fern seines einheimischen Landes über die rollenden Wellen, - über das [ganet]-Bad, über die Wassermenge, die Bleibe der Wale, - hellhaariger Held, weise und wortgewandt, der Heimat beraubt! Dann wurde auch gesehen, hoch in den Himmeln, der Stern auf seiner Position, den nah und fern weise Männer nennen - Anbeter von Wahrheit und himmlischer Kunde - "Kometa" mit Namen. Weit wurde verbreitet Gottes Rache dann durch das Land, und Hunger reinigte die Hügel. Mögen der Beschützer des Himmels, die Pracht der Engel, dieses Übel abwenden, und uns wieder Glückseligkeit geben; diese Wonne allen Überflusses hervorgebracht von der Erde ausgewählte Früchte, überall auf dieser glücklichen Insel
  • ((Am achten vor den Iden des Juli. Hier starb Edgar, Herrscher der Angeln, Freude der Westsachsen und Beschützer der Mercier. Bekannt war es weit durch viele Nationen. "Jener" Nachwuchs von Edmund, über des ganets-Bad, weit geehrt, Könige beugten sich ihm weit dem König, wie es war seine Pflicht durch Art. Keine Flotte war so wagemutig, keine Armee so stark, dass unter der englischen Nation nahm von ihm irgend etwas, in der Zeit, dass der edle König regierte auf seinem Thron. Und in diesem Jahr erbte Edward, Edgars Sohn, das Königreich; und dann bald, im gleichen Jahr, während der Ernte, erschien "Kometa", der Stern;und dann kam im folgenden Jahr eine sehr große Hungersnot, und viele mannigfaltige Unruhen unter dem englischen Volk. In diesen Tagen, für seine Jugend, brachen Gottes Leugner Gottes Gesetz; Eldfere, Ealdorman, und viele andere; und Herrschaft unterdrückte Klöster, und Minister entlassen, und Mönche vertrieben, und Gottes Diener niedergeworfen, von denen Edgar, der König, befahl unterdessen den heiligen Bischof Ethelwold einzusetzen; und Witwen plünderten sie, viele Male und oft: und viel Ungerechtigkeit, und böse unrechte Taten erhoben sich danach: und seit diesem Tag wuchs das Böse sehr. Und diesem folgend wurde Oslac der große Earl aus England verbannt.))

977

  • In diesem Jahr war das große Konzil in Kirtlington, [9] nach Ostern; und dort starb Bischof Sideman einen plötzlichen Tod, am elften Tag vor den Kalenden des Mai. Er war Bischof von Devonshire; und er wünschte dass sein Ruheort in Crediton sein sollte, seine episkopale Residenz; doch König Edward und Erzbischof Dunstan befahlen Männern, ihn ins Münster St Marys zu bringen, das ist in Abingdon. Und so taten sie; und er ist außerdem ehrenvoll begraben an der Nordseite in der Vorhalle in St Pauls.

978

  • In diesem Jahr war die große Hungersnot in England.
  • In diesem Jahr fielen all die ältesten Berater von England in Calne von einem oberen Stockwerk; doch der heilige Erzbischof Dunstan stand allein auf einem Balken. Einige waren schrecklich verletzt: und einige entkamen nicht mit ihrem Leben. In diesem Jahr wurde König Edward erschlagen, zur Abendzeit, in Corfe-gate, am fünfzehnten Tag vor den Kalenden des April. Und er wurde begraben in Wareham ohne jede königliche Ehre. Keine schlimmere Tat als diese wurde jemals getan von der englischen Nation, seit sie zuerst das Land von Britannien aufgesucht hatten. Männer ermordeten ihn, doch Gott hat ihn verherrlicht. Er war im leben ein irdischer König - er ist nun nach dem Tod ein himmlischer Heiliger. Ihn werden seine irdischen Verwandten nicht rächen - doch sein himmlischer Vater hat ihn reichlich gerächt. Die irdischen Morde werden seine Erinnerung von der Erde auslöschen - doch der Rächer dort oben hat seine Erinnerung im Himmel und auf der Erde verbreitet. Jene, die zuvor vor seinem lebenden Körper sich nicht verneigen wollten, beugen ihr Knie nun vor seinen toten Knochen. Jetzt können wir folgern, dass die Weisheit der Menschen und ihre Meditationen und ihre Beratungen nichts sind gegen die Ernennung von Gott. In diesem gleichen Jahr folgte Ethelred Etheling, sein Bruder, in die Regierung; und er wurde danach sehr bereitwillig und mit großer Freude für die Berater von England, geweiht zum König in Kingston. Im gleichen Jahr starb auf Alfwold, der Bischof war von Dorsetshire, und dessen Körper liegt im Münster in Sherborn.

979

  • In diesem Jahr wurde Ethelred zum König geweiht, am Sonntag vierzehn Tage nach Ostern, in Kingston. Und dort waren bei seiner Weihung zwei Erzbischöfe und zehn Diözesen-Bischöfe. Im gleichen Jahr wurde ein blutiges Himmelsgewölbe oft gesehen, ein Ebenbild von Feuer; und dies geschah meistens zu Mitternacht, und wurde in nebligen Strahlen gezeigt; doch wenn es zu dämmern begann, dann glitt es davon.
  • ((Dieses Jahr wurde König Edward erschlagen zur Abendzeit, in Corfe-gate, an dem fünfzehnten vor den Kalenden des April, und dann wurde er begraben in Wareham, ohne jede Art von königlicher Ehre.

    Dort war nicht unter Angeln
    eine schlimmere Tat getan
    als diese war,
    seit sie zuerst
    Britannien-Land suchten.
    Männer ermordeten ihn,
    doch Gott glorifizierte ihn.
    Er war im Leben
    ein irdischer König;
    er ist nun nach dem Tod
    ein himmlischer Heiliger.
    Ihn würden nicht seine irdischen
    Verwandten rächen,
    doch ihn hat sein himmlischer Vater
    außerordentlich gerächt.
    Die irdischen Mörder
    würden seine Erinnerung
    auf der Erde auslöschen,
    doch der luftige Rächer
    hat seine Erinnerung
    in den Himmeln
    und auf Erden weit verbreitet.
    Sie die ehemals nicht würden
    seinem lebenden
    Körper sich beugen,
    Sie bescheiden nun
    auf Knien beugen
    sich seinen toten Knochen.
    Nun können wir verstehen
    dass der Männer Weisheit
    und ihre Maßnahmen,
    und ihre Konzile,
    sind nichts
    gegen Gottes Lösungen.

    In diesem Jahr folgte Ethelred in das Königreich; und er wurde sehr schnell danach, mit viel Freude im Englischen Witan, zum König geweiht in Kingston.))

980

  • In diesem Jahr wurde Ethelgar zum Bischof geweiht, am sechsten Tag vor den Nonen des Mai, zum Bischofssitz von Selsey; und im gleichen Jahr wurde Southampton geplündert von einer Piratenarmee, und das meiste der Bevölkerung erschlagen oder gefangen genommen. und im gleichen Jahr wurde die Insel von Thanet überrannt, und das County von Chester wurde geplündert von der Piraten Armee des Nordens. In diesem Jahr holte Alderman Alfere den Körper des heiligen Königs Edward in Wareham, und brachte ihn mit großer Feierlichkeit nach Shaftsbury.

981 bis 990[]

981

  • In diesem Jahr wurde St Petroc's-stow geplündert; und im gleichen Jahr wurde viel Schaden getan überall an der Meeresküste, sowohl in Devonshire und Wales. Und im gleichen Jahr starb Elfstan, Bischof von Wiltshire; und sein Körper liegt im Münster in Abingdon; und Wulfgar folgte dann auf den Bischofssitz. Im gleichen Jahr starb Womare, Abt von Ghent.
  • ((Dieses Jahr kamen zum ersten mal die sieben Schiffe, und verwüsteten Southampton.))

982

  • In diesem Jahr kamen hinauf nach Dorsetshire drei Schiffe der Piraten, und plünderten in Portland. Im gleichen Jahr wurde London verbrannt. Im gleichen Jahr starben auch zwei Aldermen, Ethelmer in Hampshire und Edwin in Sussex. Ethelmers Körper lieget in Winchester, im New-Minster, und Edwins im Münster in Abingdon. Im gleichen Jahr starben zwei Äbte in Dorsetshire; Herelufa in Shaftsbury und Wulfwina in Wareham. Im gleichen Jahr ging Otho, Kaiser der Römer, nach Griechenland; und dort traf er eine große Armee der Sarazenen, die vom Meer herauf kamen, und hätten weitergemacht, unverzüglich das christliche Volk zu plündern; doch der Kaiser kämpfte mit ihnen. und es gab großes Schlachten auf beiden seiten, doch der Kaiser eroberte das Feld der Schlacht. Er war dort, dennoch, sehr bedrängt, ehe er dann zurückkehrte; und als er heim ging, starb seines Bruders Sohn, der auch Otho hieß; und er war der Sohn von Leodulf Atheling. Dieser Leodulf war der Sohn von Otho dem Älteren [4] und von der Tochter von König Edward.

983

  • In diesem Jahr starb Alderman Alfhere, und Alfric folgte in das gleiche Amt; und Papst Benedikt starb auch.

984

  • In diesem Jahr starb der gütige Bischof von Winchester, Athelwold, Vater von Mönchen; und die Weihung des folgenden Bischofs, Elfheah, der bei anderem Namen Godwin genannt wurde, war am vierzehnten Tag vor den Kalenden des November; und er nahm seinen Sitz auf der episkopalen Bank am Messetag der zwei Apostel Simon und Judas [Thaddäus] [10] in Winchester ein.

985

  • In diesem Jahr wurde Alderman Alfric aus dem Land vertrieben; und im gleichen Jahr wurde Edwin zum Abt des Münsters von Abingdon geweiht.

986

  • In diesem Jahr marschierte der König in den Bischofssitz von Rochester ein; und in diesem Jahr kam die erste große Pest beim Vieh in England.

987

  • In diesem Jahr wurde der Hafen von Watchet geplündert.

988

  • In diesem Jahr wurde Goda, der Thane von Devonshire, erschlagen; und eine große Zahl mit ihm: und Dunstan, der heilige Erzbischof, verließ sein Leben, und suchte ein himmlisches. Bischof Ethelgar folgte ihm in den Erzbischofssitz; doch er lebte nur eine kleine Weile danach, namentlich ein Jahr und drei Monate.

989

  • In diesem Jahr starb Abt Edwin, und Abt Wulfgar folgte in die Abtei. Siric wurde dieses Jahr zum Erzbischof geweiht, und ging danach nach Rom für sein Pallium.

991 bis 1000[]

991

  • In diesem Jahr wurde Ipswich geplündert; und sehr schnell danach wurde Alderman Britnoth erschlagen in Maidon. In diesem gleichen Jahr wurde beschlossen, dass Tribut gegeben werden sollte, zum ersten mal, an die Dänen, wegen des großen Terrors, den sie an der Meeresküste hervorriefen. Das waren zuerst 10.000 Pfund. Der erste, der diese Maßnahme vorschlug war Erzbischof Siric.

992

  • In diesem Jahr verließ der gesegnete Erzbischof Oswald sein Leben, und suchte ein himmlisches; und im gleichen Jahr starb Alderman Ethelwin. Dann beschlossen der König und sein ganzes Konzil, dass all die Schiffe, die von irgend einer Bedeutung waren, versammelt werden sollten in London; und der König übergab die Führung der Landtruppen an Alderman Elfric, und Earl Thorod, und Bischof Elfstan, und Bischof Escwy; dass sie versuchen sollten, dass sie irgendwo hin kämen, ohne dem Feind zu begegnen. Dann schickte er Alderman Elfric, und warnte den Feind; und an der Nacht vor dem Tag der Schlacht schlich er sich davon von der Armee, zu seiner großen Schande. Der Feind entkam dann; mit Ausnahme der Mannschaft von einem Schiff, die an dem Ort erschlagen wurden. Dann traf der Feind die Schiffe von East Anglia, und von London; und dort wurde ein großes Schlachten gemacht, und sie nahmen das Schiff, auf dem der Alderman war, alle bewaffnet und aufgetakelt. Dann, nach dem Tod von Erzbischof Oswald, folgte Aldulf, Abt von Peterborough, den Diözesen von York und Worcester; und Kenulf der Abtei von Peterborough.
  • ((In diesem Jahr starb Oswald, der gesegnete Erzbischof, und Abt Eadulf folgte nach York und nach Worcester. Und dieses Jahr beschlossen der König und sein ganzer Witan, dass all die Schiffe, die irgend etwas wert waren, versammelt werden sollten in London, damit sie versuchen konnten, ob sie irgendwie die Armee von außerhalb in eine Falle locken konnten. Doch Aelfric der Ealdorman, einer von jenen, in die der König das meiste Vertrauen hatte, warnte die Armee; und in der Nacht, als sie am morgigen Tag die Schlacht gesucht haben sollten, floh der gleiche Aelfric von den Truppen; und dann entkam die Armee.))

993

  • In diesem Jahr kam Anlaf mit drei und neunzig Schiffen nach Staines, das er außen plünderte, und ging dann nach Sandwich. Dann nach Ipswich, das er verwüstete; und so nach Maidon, wo Alderman Britnoth gegen ihn kam mit seinen Truppen, und mit ihm kämpfte; und dort erschlugen sie den Alderman, und eroberten das Feld der Schlacht; wonach Friede gemacht wurde mit ihm, und der König empfing ihn danach in episkopalen Händen durch den Rat von Siric, Bischof von Canterbury, und Elfeah von Winchester. Dieses Jahr wurde Bamborough zerstört, und viel Beute wurde dort gemacht. Danach kam die Armee an die Mündung des Humber; und tat dort viel böses sowohl in Lindsey und in Northumbria. Dann wurde eine große Streitmacht gesammelt; doch als die Armeen sich treffen sollten, befahlen die Generäle zuerst eine Flucht; namentlich, Frene und Godwin und Frithgist. Im gleichen Jahr befahl der König Elfgar, Sohn von Alderman Elfric, zu bestrafen durch Blindheit.
  • ((In diesem Jahr kam Olave mit dreiundneunzig Schiffen nach Staines, und plünderte dort, und ging danach zu Sandwich, und danach nach Ipswich, und diese alle überrannte er; und so nach Maldon. Und dort kam Britnoth der Ealdorman gegen sie mit seinen Truppen, und kämpfte gegen sie: und sie erschlugen dort den Ealdorman, und hatten besitzt von dem Ort des Gemetzels. Und nach dem wurde Frieden gemacht mit ihnen; und ihm (Anlaf) empfing der König danach durch die Hände des Bischofs, durch die Instruktion von Siric, Bischof der kentischen Männer, und von Aelphege von Winchester.))

994

  • In diesem Jahr starb Erzbischof Siric: und Elfric, Bischof von Wiltshire, wurde gewählt am Ostertag, in Amesbury, von König Ethelred und all seinen Beratern. Dieses Jahr kamen Anlaf und Sweyne nach London, zur Geburt der Hl. Maria, mit vier und neunzig Schiffen. Und sie belagerten die Stadt eng, und hätten sie gern in Brand gesteckt; doch sie erlitten mehr Schaden und Böses, als sie jemals geglaubt hatten, das irgend ein Bewohner ihnen verursachen könnte. Die Heilige Mutter Gottes bedachte an diesem Tag in ihrer Gnade die Bewohner, und befreite sie von ihren Feinden. Dann stießen sie vor, und verursachten das größte Böse, dass irgend eine Arme jemals tun konnte, mit brennen und plündern und töten von Männern, nicht nur an der Küste in Essex, sondern auch in Kent und in Sussex und in Hampshire. Als nächstes nahmen sie Pferde, und ritten so weit sie wollten, und begingen unaussprechlich Böses. Dann beschlossen der König und sein Konzil nach ihnen zu senden, und ihnen Tribut und Versorgung anzubieten, bei der Bedingung, dass sie vom Plündern absahen. Die Bedingungen akzeptierten sie; und die ganze Armee kam nach Southampton, und dort legten sie ihre Winterquartiere fest; wo sie von all den Untertanten des West-sächsischen Königreichs gefüttert wurden. Und sie gaben ihnen 16.000 Pfund an Geld. Dann schickten sie nach dem König; nach König Anlaf, Bischof Elfeah und Alderman Ethelwerd; und, Geiseln an den Schiffen zurücklassend, führten sie Anlaf mit großem Pomp zum König in Andover. Und König Ethelred empfing ihn in bischöflichen Händen, und ehrte ihn mit königlichen Geschenken. Im Gegenzug versprach Anlaf, wie er es auch tat, dass er niemals wieder in feindlicher Absicht nach England kommen würde.

995

  • In diesem Jahr erschien der Komentenstern.

996

  • In diesem Jahr wurde Elfric zum Erzbischof in Christ Church [ Canterbury] geweiht.

997

  • In diesem Jahr ging die Armee durch Devonshire zur Severn-Mündung, und plünderte gleichermaßen die Menschen von Cornwall, North-Wales [11] und Devon. Dann gingen sie hinauf nach Watchet, und führten dort viel böses durch durch brennen und abschlachten. Danach eilten sie zurück über Penwithsteart an der Südseite, und, sich zur Mündung des Tamer wendend, gingen hinauf bis sie nach Liddyford kamen, brennend und mordend alles, was sie trafen. Mehr noch, Ordulfs Münster in Tavistock brannten sie nieder, und brachten zu ihren Schiffen unzählbare Beute. Dieses Jahr ging Erzbischof Elfric nach Rom für seinen Stab.

998

  • In diesem Jahr eilte die Armee zurück nach Osten zur Mündung des Frome, und hinauf überall hin, so weit sie wollten, nach Dorsetshire. Oft wurde eine Armee gegen sie versammelt; doch so bald sie daran waren, zusammen zu kommen, wurden sie immer durch irgend etwas oder andere in die Flucht geschlagen, und ihre Feinde hatten am Ende immer den Sieg. Ein anders mal lagen sie auf der Isle of Wight, und versorgten sich während dessen von Hampshire und Sussex.

999

  • In diesem Jahr kam die Armee wieder in die Themse, und ging dann den Medway hinauf nach Rochester; wo die Kentische Armee wieder gegen sie kam, und ihnen in einem engen Gefecht begegnete; doch, ach!, sie ergaben sich zu bald und flohen; weil sie nicht die Hilfe hatten, die sie hätten haben sollen. Die Dänen besetzten deshalb das Feld der Schlacht, und, Pferde besteigend, ritten sie so weit sie wollten, beinahe ganz West-Kent überrennend und verderbend. Dann verlangte der König mit seinem Konzil, gegen sie vorzugehen mit Meer und Landtruppen; doch sobald die Schiffe bereit waren, erhob sich eine Verzögerung von Tag zu Tag, die die unglückliche Besatzung belästigte, die an Bord lag; so dass, immer, je früher es hätte sein sollen, desto später es war, von einer Zeit zur nächsten; - sie litten immer noch daran, dass die Armee ihrer Feinde anstieg; - die Dänen zogen sich immer weiter von der Küste zurück; - und sie verfolgten sie immer weiter vergeblich. Somit diente diese Expedition sowohl zur See als auch an Land keinem anderen Zweck, als die Menschen zu quälen, ihre Schätze zu verschwenden und ihre Feinde zu stärken

Anmerkungen[]

  1. Der Hl. Jodok war ein Einsiedler und Klostergründer im Nordfrankreich des 7. Jh. Sein Feiertag ist der 13. Dezember.
  2. Olaf der Schwarze
  3. Die Piraten von Armorica, der heutigen Bretagne. So genannt, weil sie Tag und Nacht auf ihren Schiffen verbringen; von "lid" = Schiff, und "wiccian" - wachen oder Tag und Nacht verweilen.
  4. 4,0 4,1 4,2 Otto I. von Deutschland, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Heiratete Editha.
  5. Edith of Polesworth
  6. Die weltlichen Kleriker, die sich keiner Herrschaft unterwarfen, im Gegensatz zu den regulären, bzw. den Mönchen.
  7. Ein Recht, das der König Lehnsherren gewährte. Sie hatten das Recht, Diebe auf ihrem eigenen Grund und Boden zu bestrafen.
  8. Der erste Sohn von Edgar der Friedfertige und seiner dritten Frau Aelfthryth.
  9. Florence of Worcester erwähnt drei Synoden in diesem Jahr; Kyrtlinege, Calne und Ambresbyrig.
  10. Der Tag von Simon und Judas ist der 28. Oktober (Catholicculture.org)
  11. Nicht der heutige so genannte Distrikt, sondern das Gebiet nördlich des Meeres am Severn, gegenüber West-Wales, ein anderer Name für Cornwall.