Jahrtausend | 1. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhundert | 8. Jahrhundert ◆ 9. Jahrhundert ◆ 10. Jahrhundert |
Jahrzehnt | 860er ◆ 870er ◆ 880er |
Jahr | << ◆ 870 ◆ 871 ◆ 872 ◆ 873 ◆ 874 ◆ 875 ◆ 876 ◆ 877 ◆ 878 ◆ 879 ◆ >> |
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse[]
Kirche[]
- Aethelred wird in diesem Jahr Erzbischof von Canterbury. Er verbringt einen Großteil seiner nächsten Jahre damit, die Wikinger zu bekämpfen.
Wikinger - England[]
- Ivar der Knochenlose erobert um diese Zeit das Königreich East Anglia und setzt Aethelred II und Oswald als Unterkönige ein.
- In diesem Jahr erscheint die Große Sommerarmee unter Guthrum in England. Die Wikinger beginnen darauf hin ihren Vorstoß nach Wessex.
- 31. Dezember Schlacht von Englefield - Aethelwulf von Berkshire kann die Wikinger zurückschlagen.
- Schlacht von Ashdown - Den Sachsen gelingt es, ihre Truppen neu zu formieren. Sie erringen den Sieg über die Wikinger, bei denen viele dänische Earls und König Bagsecg getötet werden.
- Schlacht von Basing - Die Dänen erringen den Sieg.
- Die Wikinger überwintern in England und plündern im Verlauf alles, was sie erreichen können.
Wikinger - Schottland[]
- Die Wikinger unter Amblaib und Imar belagern in diesem Jahr Alt Clut und können nach mehreren Monaten Dumbarton Rock erobern.
Angelsächsische Chronik[]
- In diesem Jahr ritt die Armee über Mercia nach East Anglia, und dort legten sie ihr Winterquartier fest in Thetford. Und im Winter kämpfte König Edmund mit ihnen; doch die Dänen erlangten den Sieg und erschlugen den König; wonach sie das ganze Land überrannten und alle Klöster zerstörten, zu denen sie kamen. Die Namen der Anführer, die den König erschlugen, waren Hingwar und Hubba. Zur gleichen Zeit kamen sie nach Medhamsted, verbrannten und zerbrachen, und erschlugen Abt und Mönche, und alle die sie dort fanden. Sie machten solch eine Verwüstung dort, dass ein Kloster, das davor sehr reicht war, nun auf nichts reduziert war. Im gleichen Jahr starb Erzbischof Ceolnoth; und Ethered, Bischof von Wiltshire, wurde zum Erzbischof von Canterbury gewählt.